Konzert Jugendkapelle

Posted by & filed under Musikverein, Veranstaltungen.

Am kommenden Wochenende ist es nun soweit und die Jugendkapellen aus Hatzenbühl und Steinweiler geben Ihr erstes gemeinsames Konzert. Am Sonntag, den 16.06.2024 konzertieren die Jugendlichen ab 11:0 Uhr im Bürgerhaus Hatzenbühl. Dirigiert wird das Orchester im Wechsel von Annkatrin Kuhn und Elena Lütke. Und wer noch nicht genug davon hat oder am Sonntag nicht […]

Singen unterm Weihnachtsbaum

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Das diesjährige ‚Singen unterm Weihnachtsbaum‘ findet am Samstag, dem 23.12.2023, um 18.00 Uhr, im Hof des Gemeindehauses statt. Die Jugendkapelle des Musikvereins, Schülerinnen und Schüler der Grundschule, die Singflöhe und der Jugendchor sowie der Männergesangverein gestalten das Programm. Die Feuerwehr bietet Glühwein, Kinderpunsch, Bratwürste, heiße Würste und Brezeln zum Verzehr. Auch der Weihnachtmann wird wieder […]

Aufführung des Chawwerusch-Theaters – JUDAS

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Wie im letzten Jahr wird auch in diesem Jahr wieder in Steinweiler eine Theateraufführung des Chawwerusch-Theatersstattfinden. Zur Aufführung kommt das Stück ‚JUDAS‘. Die Auffühung erfolgt in der Katholishen Kirche St. Martin, am Samstag, dem 04. November, abends um 19:00 Uhr  – anschließend findet ein Publikumsgespräch statt. Nach der Aufführung wird zu einem Umtrunk im gegenüber […]

Besuch von Freunden aus Épinac zum Historischen Dorffest in Steinweiler

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Über  Pfingsten, vom 26. bis 29. Mai, besuchte uns eine Delegation aus unserer Partnergemeinde Épinac, um mit uns unser Historischen Dorffest zu feiern und für einen Tag sich in einem historischen Hof zu präsentieren. Unsere Freunde sind am Freitagabend in Steinweiler angekommen. Die Delegation bestand aus sieben Personen.  An der Spitze der Gäste war die […]

Zum 15. Male Historisches Dorffest Steinweiler

Posted by & filed under Historisches Dorffest.

Herzlich willkommen! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste ‚Endlich wieder Dorffest!‘ hörte man es schon vor einiger Zeit in Vereinslokalen, an Stammtischen und bei öffent-lichen Veranstaltungen. Dabei schwang bei diesem Ausruf am Anfang noch ziemlich viel Unsicherheit mit, ob man ‚unser Dorffest‘ überhaupt – und wenn wie – wieder ausrichten konnte. Recht groß waren die Bedenken, […]

Maibaumstellen am 30. April

Posted by & filed under Veranstaltungen.

  Das Maibaumstellen in der ‚Hexennacht‘ findet dieses Jahr an einem Sonntag statt – natürlich wie immer am 30. April um 18:00 Uhr. Der Maibaum wird durch die Freiwillige Feuerwehr aufgestellt, gesanglich und musikalisch umrahmt vom Männergesangverein, den Singflöhen und dem Musikverein. Nach dem Aufstellen des Maibaums werden im Hof des Gemeindehauses durch den Fußballsportverein […]

Bürgerhaus Steinweiler Sperrung aufgrund einer Nutzungsuntersagungsverfügung

Posted by & filed under Amtliche Informationen.

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag letzter Woche (06.02.2023) wurde der Ortsgemeinde Steinweiler durch die Kreisverwaltung Germersheim – über die Verbandsgemeindeverwaltung Kandel – für unser Bürgerhaus (Hauptstraße 40) eine sogenannte Nutzungsuntersagungsverfügung zugestellt. In der Verfügung heißt es, dass mit sofortiger Wirkung die weitere Nutzung der Versammlungsstätte untersagt wird. Begründet wird die Nutzungsuntersagung mit einem Verstoß gegen baurechtliche Vorschriften. Lt. Aussage der Kreisverwaltung „zeigen die Prüfberichte […]

Backwaren am Sonntagmorgen in Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Im Juli letzten Jahres schloss nach vielen Jahren die Bäckerei Paul ihre Filiale in Steinweiler – sehr zum Bedauern vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger. Backwaren sind seitdem nur noch ‚von außerhalb‘ zu beziehen. Ab dem kommenden Sonntag, 05.02.2023, wird die Bäckerei Schwab aus Leimersheim, immer sonntags, frische Backwaren anbieten, Der mobile Verkaufswagen wird im Bereich des […]

Singen unterm Weihnachtsbaum

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Nach zweijähriger, pandemie-bedingter Unterbrechung, werden wir in diesem Jahr wieder das ‚Singen unterm Weihnachtsbaum‘ durchführen. Das diesjährige Singen findet am Freitag, dem 23.12.2022, um 18.00 Uhr, im Hof des Gemeindehauses statt. Die Jugendkapelle des Musikvereins, Schüler der Grundschule, die Singflöhe und der Jugendchor des Männergesangvereins sowie der Männergesangverein gestalten das Programm. Die Feuerwehr bietet Glühwein, […]

Vorweihnachtlicher Adventsmarkt am Samstag, 19. November Lassen Sie sich verzaubern!

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Nachdem unser vorweihnachtlicher Adventsmarkt im letzten Jahr Corona-bedingt kurzfristig abgesagt werden musste, wird dieser in diesem Jahr wieder stattfinden. Nach dem Aufruf im Amtsblatt fanden sich wiederum genügend Standbetreiber, so dass das Angebot vielseitig und attraktiv sein wird. Der Adventsmarkt findet am Samstag, dem 19. November, von 12:00 – 20:00 Uhr, im Hof des Bürgerhauses […]

Jahresbericht 2022 – 30 Jahre Partnerschaftsverein Steinweiler – Èpinac

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Vom 16. bis 18. September 2022 besuchte eine Delegation aus unserer Partnergemeinde E´pinac (Burgund) unsere Ortsgemeinde, um unser 30-jähriges Partnerschaftsjubiläum zu feiern. Bereits im September 2021 war eine Delegation aus Steinweiler in E´pinac, um dort dieses Jubiläum zu feiern, nun stand die Feier in Steinweiler an. 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Freitagnachmittag mit dem […]

30 Jahre Partnerschaft Steinweiler-Epinac

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Liebe Bürgerrinnen und Bürger von Steinweiler, am 07. Dezember 1991, wurde in der französischen Gemeinde Epinac in Burgund und ein halbes Jahr später am 23. Mai 1992 in Steinweiler die Partnerschaft zwischen Steinweiler und Epinac beurkundet. Unterzeichnet wurde die Urkunde von dem damaligen Bürgermeister von Epinac Herrn Patrick Defontaine und dem Ortsbürgermeister von Steinweiler Berthold […]

Aufführung des Chawwerusch-Theaters – Donaukinder

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Wie bereits in unserem Jubiläumsjahr 2018 als auch im letzten Jahr wird auch in diesem Jahr in Steinweiler eine Theateraufführung des Chawwerusch-Theaters stattfinden. Zur Aufführung kommt das Stück ‚DONAUKINDER – Eine rumänien-deutsche Geschichte‘. Anfang Mai wurde das Stück uraufgeführt. Im Hof des Gemeindehauses sind zwei Aufführungen geplant: am Samstag, 02. und Sonntag 03. Juli, abends […]

50 Jahre Verbandsgemeinde Kandel Aktionstag am 15. Mai – die Ortsgemeinde beteiligt sich – Rückblick-2 Feierstunde auf dem Friedhof

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Eine sehr hohe Resonanz erfuhren auch die Veranstaltungen in Steinweiler zum Aktionstag ‚50 Jahre Verbandsgemeinde Kandel‘: in der letzten Amtsblatt-Ausgabe wurde über die Aufführungen des Stationentheaters, die Führungen auf dem Historischen Dorfweg als auch über den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr berichtet. Über die Feierstunde zum Sanierungsende unseres Friedhofs wird in dieser Ausgabe […]

50 Jahre Verbandsgemeinde Kandel – Aktionstag am 15. Mai – die Ortsgemeinde beteiligt sich

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Die Verbandsgemeinde wurde am 1. Oktober 1972 gegründet – besteht somit 50 Jahre. Mit einem Aktionstag am 15. Mai soll dieses Jubiläum gefeiert werden – in der Stadt und auch in den sechs Ortsgemeinden – u. a. mit einem ‚Tag der offenen Türen‘ in den Gebäuden der Verbandsgemeinde und den Verbandsgemeindewerken. Hierüber wird seitens der […]

Maibaumstellen am 30. April

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Im Rahmen unserer 1050-Jahrfeier haben wir in der ‚Hexennacht ‘ – einer alten Tradition folgend – einen Maibaum aufgestellt, erstmalig gemeinsam, umrahmt von einer kleinen Feier mit zahlreichen Beteiligten – und aufgrund der großen Resonanz im Jahr darauf gleich wieder. Leider war das gemeinsame Aufstellen des Maibaums in den beiden letzten Jahren wegen der Corona-Pandemie […]

Aktion saubere Landschaft 2022

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Der Termin ist am kommenden Samstag, dem 26. März, im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Gemeindehaus, von dort geht es zu den Orts- und Waldrändern, den Zufahrtsstraßen zu unserem Dorf sowie zu den Rad- und Fußwegen, um den weggeworfenem Unrat und Müll einzusammeln. Wie immer werden die freiwilligen Helfer nach getaner Arbeit von der Ortsgemeinde […]

Mobile Impfaktion in Steinweiler im Bürgerhaus

Posted by & filed under Bürgermeister.

Annähernd 600 Impfdosen in 6 Stunden verabreicht – DRK Kreisverband mit Ablauf zufrieden Angesichts der sehr angespannten Corona-Lage und der hohen Nachfrage nach Impfterminen wurde kurz vor Weihnachten (Sa, 18.12.2021) in unserem Bürgerhaus eine der ersten mobilen Sonderimpfaktionen im Landkreis durchgeführt. Ausrichter war der DRK-Kreisverband Germersheim zusammen mit unserem örtlichen DRK Steinweiler. Zuvor gab es schon […]

Weihnachts- und Neujahrsgruß der Ortsgemeinde Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu – wie immer ein geeigneter Zeitpunkt auf das abgelaufene Jahr zurück zu schauen, aber auch einen Ausblick auf die vor uns liegenden 12 Monate zu geben. Eine Vielzahl von Themen prägten das abgelaufene Jahr 2021: den Abschluss der Sanierung unseres Friedhofs, den Start […]

Sonderimpfaktionen durch mobile Impfteams

Posted by & filed under Bürgermeister.

Angesichts der sehr angespannten Corona-Lage werden in unserem Landkreis in den nächsten Wochen an Samstagen und Sonntagen durch mobile Impfteams Sonderimpfaktionen durchgeführt.Diese Impfteams werden getragen durch die Landkreis-Hilfsorganisationen DRK, DLRG und MHD. Eine mobile Sonderimpfaktion wird auch in Steinweiler stattfinden: am kommenden Samstag, dem 18. Dezember 2021 von 10:00 – 16:00 Uhr im Bürgerhaus Eine Online-Terminbuchung ist notwendig und ab sofort möglich […]

Adventsmarkt in Steinweiler findet nicht statt

Posted by & filed under Bürgermeister, Veranstaltungen.

Unser für kommenden Samstag geplanter Adventsmarkt wird nicht stattfinden. Die Ortsgemeinde, als Schirmherr der Veranstaltung, als auch die Organisatoren waren sich einig, aufgrund der Entwicklung der pandemischen Lage diese Veranstaltung nicht durchzuführen – auch wenn dies aufgrund der aktuell gültigen 27. Corona-Bekämpfungsverordnung im Außenbereich ohne Einschränkung möglich wäre. Auf allen Ebenen galoppierende Inzidenzen – zum Zeitpunkt der Absage letzten Freitag im Land […]

30 Jahre Partnerschaft Épinac & Steinweiler

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Feier des Partnerschaftsjubiläums in Épinac Vom 15. Bis 17. Oktober besuchte eine Delegation des Partnerschaftsvereins Steinweiler-Epinac unsere Partnergemeinde in Burgund, um unser 30-järiges Partnerschaftsjubiläum zu feiern. Über zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich auf den Weg gemacht, darunter unser Bürgermeister Michael Detzel, der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Markus Marz, die Vorstandschaft des Partnerschaftsvereins sowie weitere interessierte […]

Jahresbericht 2021 – 30 Jahre Partnerschaftsverein Steinweiler – Èpinac

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Vom 15. Bis 17. Oktober besuchte eine Gruppe des Partnerschaftsvereins Steinweiler Èpinac unsere Partnergemeinde in Burgund, um das 30-järige Bestehen unserer Partnerschaft zu feiern. 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich auf den Weg gemacht, darunter unser Bürgermeister Michael Detzel und die Vorstandschaft des Partnerschaftsvereins sowie weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger von Steinweiler. Bei gutem Reisewetter […]

30 Jahre Partnerschaft Epinac & Steinweiler – Fahrt zur Feier des Partnerschaftsjubiläums

Posted by & filed under Bürgermeister.

Vor 30 Jahren wurde die Partnerschaft mit unserer Partnergemeinde Épinac (Burgund, Frankreich) begründet. 1991 wurden die Partnerschaftsurkunden in Épinac und 1992 in Steinweiler von den damaligen Bürgermeistern, Patrick Defontaine und Berthold Herrmann, feierlich unterzeichnet. An diesem Wochenende besuchen wir unsere Partnergemeinde und feiern zusammen das 30-jährige Bestehen der „Jumelage“. Die Vorsitzenden der Partnerschaftsvereine – Pierre […]

Kerwe-Lauf-Challenge – 16. bis 23. August

Posted by & filed under Turnverein, Veranstaltungen.

Die Kerwe steht vor der Tür und wir haben uns eine Challenge für euch überlegt. Wer kann mitmachen? Jede & jeder, egal welches Alter Was muss man machen? Es gibt 3 mögliche Strecken (2-4-7 km), die ihr alleine, mit Freund*innen oder Begleitung laufen oder walken könnt. Die kleinen Sportbegeisterten dürfen natürlich auch andere Fortbewegungsmittel benutzen. […]

Aufführung des Chawwerusch-Theaters – Nachlese

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Am letzten Wochenende – 19. und 20. Juni – fanden im Bürgerhaus zwei Aufführungen des Chawwerusch-Theaters statt. Aufgrund deutlich gesunkener Inzidenzwerte, nach reiflichen Überlegungen und unter strikter Beachtung der aktuellen Corona-Vorschriften konnten diese beiden Veranstaltungen durchgeführt werden. Es war die erste öffentliche Veranstaltung seit dem Beginn der Corona-Pandemie und dem ersten Lockdown im März 2020. […]

Aufführung des Chawwerusch-Theaters

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Am kommenden Wochenende – 19. und 20. Juni – finden abends im Hof des Gemeindehauses zwei Aufführungen des Chawwerusch-Theaters statt. Aufgrund deutlich gesunkener Inzidenzwerte, nach reiflichen Überlegungen und unter strikter Beachtung der aktuellen Corona-Vorschriften können diese beiden Veranstaltungen durchgeführt werden. Dies ist die erste Veranstaltung nach der Corona-Pandemie und ein erster Schritt in eine ‚neue […]

Pfälzische Weinprinzessin Denise Grauer

Posted by & filed under Bürgermeister.

Erster öffentlicher Auftritt in der Verbandsgemeinde Kandel Am 12.06.2021 war es endlich soweit – nach langem Warten konnte die vom Südpfalz Tourismus Kandel e.V. gemeinsam mit Denise Grauer geplante „Royale Wein-und Spargel Radtour“ starten. Schon im April war die Radtour in einem Spargelflyer angekündigt worden und fand gleich große Resonanz. 18 froh gelaunte Radlerinnen und […]

Glasfaserausbau – Point of Present (PoP) aufgestellt

Posted by & filed under Glasfaser.

Letzten Mittwoch wurde der sogenannte Point of Present (PoP) an seinem Bestimmungsort nordöstlich des Spielplatzes hinter der Klingbachstraße, aufgestellt. Der PoP ist ist der Hauptverteiler für unser Glasfasernetz. Tags zuvor wurde die ‚Baugrube‘ ausgehoben und für das Aufstellen des PoPs vorbereitet. Zuvor wurde der Standort und die Umgebung von unseren Gemeindemitarbeitern hergerichtet. Bereits am frühen […]

Weihnachts- und Neujahrsgruß der Ortsgemeinde Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nur noch wenige Tage bis zum Jahresende 2020 – ein geeigneter Zeitpunkt, auf die vergangenen 12 Monate zurück zu schauen, aber auch um einen Ausblick auf das neue Jahr zu geben. Mehrere Themen prägten in unserer Ortsgemeinde das abgelaufene Jahr 2020: weiterhin die Sanierung unseres Friedhofs, die Planungen für die Sanierung […]

Weihnachtsbaumaktion 2020 – entfällt!

Posted by & filed under Bürgermeister.

Nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie muss dieses Jahr unsere Weihnachtsbaumak-tion ausfallen, denn: unsere Weihnachtsbaumkultur bietet aktuell, hinsichtlich Größe und Schönheit, nicht die notwendige Anzahl und Auswahl an Bäumen, um diese anbieten zu können. Deshalb muss die Aktion in diesem Jahr leider entfallen.Unsere Weihnachtsbaumkultur wurde in der Vergangenheit deutlich verjüngt, es wurden zahlreiche Bäume gesetzt, diese […]

Infornationsveranstaltung „Glasfaser bis ins Haus“ für Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Versorgung eines Haushalts mit Wasser, Strom, Gas sowie der Anschluss ans Kanalnetz sind  Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte, die heute als völlig selbstverständlich angesehen werden. Im Rahmen des Informationszeitalters kommt eine nicht mehr ganz neue, aber dennoch wesentliche Versorgung hinzu: der Anschluss an das Datennetz, an das ‚schnelle Internet‘, denn: jeder […]

Blutspende am 3. Juni 2020

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Am 03. Juni .2020 findet die nächste Blutspende des DRK Steinweilers im Bürgerhaus statt. Durch Corona gibt es einiges zu beachten: Kommen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie sich gesund fühlen (keine Erkältungssymptome oder Fieber). Leider sind bei der nächsten Blutspende keine Kinder oder Begleitpersonen gestattet. Das Blutspenden ist nur mit Mund- /Nasenschutz gestattet. Sollten […]

Singen unterm Weihnachtsbaum am 23.12.2019

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Das diesjährige „Singen unterm Weihnachtsbaum“ findet am Montag, dem 23.12.2019, um 19.00 Uhr, im Hof des Gemeindehauses statt. Die Jugendkapelle des Musikvereins, die Singflöhe des Männergesangvereins, Schüler der Grundschule sowie der Kirchenchor gestalten das Programm. Die Feuerwehr bietet Glühwein, Kinderpunsch und heiße Würstchen zum Verzehr, das JRK leckere Zimt-Waffeln. Auch der Weihnachtmann wird wieder zu […]

Adventsmarkt in Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Lassen Sie sich verzaubern! Die Ortsgemeinde Steinweiler veranstaltet am Samstag, den 23. November 2019 von 12 bis 20 Uhr, den ersten Adventsmarkt am und im Bürgerhaus. Zwanzig Aussteller bieten Ihnen Adventskränze, Adventskalender, genähte Karten aus Stoff und Papier, Filzfiguren, dekorative Näharbeiten, selbstgestrickte Socken, Mützen, Schals und selbstgenähte Kinderkleidung an. Es werden Holz- und Drechselarbeiten angeboten […]

Volkstrauertag 2019

Posted by & filed under Bürgermeister.

Am Sonntag, dem 17. November 2019, findet um 13:30 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof die Gedenkfeier der Opfer beider Weltkriege statt. Herr Pastoralreferent Thomas Jäger von der kath. Kirchengemeinde, der Männergesangverein Eintracht, der Musikverein, der Sozialverband sowie die Ortsgemeinde gestalten diese Gedenkfeier. Über eine rege Teilnahme würde sich die Ortsgemeinde freuen. – Michael Detzel, […]

Konstituierende Ratssitzung Gemeinderat

Posted by & filed under Bürgermeister.

Bürgermeister ernannt – Beigeordnete gewählt – Ratsmitglieder verpflichtet Nach der Kommunalwahl Ende Mai konstituierte sich der Gemeinderat Steinweiler für die Legislaturperiode 2019/2024. Zunächst verabschiedete Ortsbürgermeister Michael Detzel die ausgeschiedenen Ratsmitglieder Norbert Kraus für acht Jahre und Jens Pfalzgraf für fünf Jahre Ratsmitgliedschaft. Anschließend wurden die neu gewählten Ratsmitglieder durch den Ortsbürgermeister per Handschlag verpflichtet, Stefan […]

Altbürgermeister und Ehrenbürger Berthold Herrmann beigesetzt

Posted by & filed under Bürgermeister.

Zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger erwiesen unserem Altbürgermeister und Ehrenbürger – Berthold Herrmann – bei der Trauerfeier und Beisetzung die letzte Ehre. Pfarrer Mach zelebrierte die Trauerfeier, skizzierte den Lebensweg des Verstorbenen und erinnerte an markante Stationen. Verbandsbürgermeister Volker Poß und Ortsbürgermeister Michael Detzel würdigten die Verdienste und das Engagement in der Orts- und Verbandsgemeinde sowie […]

Steinweiler feiert Kirchweih

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, die Ortsgemeinde Steinweiler feiert dieses Jahr vom 17. – 20. August (Samstag bis Dienstag) ihre traditionelle Kirchweih. Auf dem schönen Kerweplatz gegenüber dem Gemeindehaus werden sich wieder zahlreiche Schausteller einfinden. Der sehr gut ausgestattete Vergnügungspark mit seinen tollen Angeboten – wie Autoskooter, Verlosungswagen, Pfeilwerfen, Entenangeln, Süßwarenstand und einem Kinderkarussell […]

Konstituierende Ratssitzung Gemeinderat

Posted by & filed under Bürgermeister.

Nach der Kommunalwahl Ende Mai findet am Dienstag, dem 13. August, um 19:00 Uhr im Saal des Bürgerhauses die konstituierende Sitzung des Gemeinderats Steinweiler für die Legislaturperiode 2019/2024 statt. Die ausgeschiedenen Ratsmitglieder werden verabschiedet, die neu gewählten verpflichtet. Zudem werden Änderungen in der Hauptsatzung und Geschäftsordnung beraten und beschlossen. Nach der Ernennung des Ortsbürgermeisters erfolgt […]

Der Rosenhof feiert – Vier Tage beste Weinfeststimmung

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Vom 19.-22. Juli 2019 wird auf dem Rosenhof das alljährliche Weinfest gefeiert. Bereits seit 30 Jahren öffnet Familie Bohlender die Türen für die Weinfestgäste. Aus bescheidenen Anfängen hat sich das Weinfest schnell als Größe im Südpfälzer Festkalender entwickelt. Gemütliche Stunden erleben die Festgäste mit Weinen und Sekten aus dem Weingut, feinen Speisen aus der Gutsküche […]

Ferienbetreuung 2019

Posted by & filed under Ferienbetreuung.

Ferienbetreuung Vereine – 05. bis 09.08.2019 – Infos + Programm Auch dieses Jahr wird in der letzten Woche der Sommerferien – vom 05. – 09. August 2019 eine Ferienbetreuung durch die Vereine in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde stattfinden. Folgende Vereine werden einen Tag der Betreuung übernehmen: Verein Wochentag Datum Ort Programm Jugend Rotes Kreuz Montag […]

Maibaumstellen am 30. April

Posted by & filed under Bürgermeister, Veranstaltungen.

Im letzten Jahr haben wir im Rahmen unserer 1050-Jahrfeier in der ‚Hexennacht ‘ – einer alten Tradition folgend – gemeinsam einen Maibaum aufgestellt, umrahmt von einer kleiner Feier. Diese Tradition wollen wir auch dieses Jahr fortsetzen und einen Maibaum aufstellen. Die Kinder der Kita’s werden den Baum wieder schmücken, abends wird der Baum am Kerweplatz […]

w(d)as war 2018 – Rückblick auf unser Jubiläumsjahr

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

  Unser Jubilämsjahr ist offiziell vorüber. Deshalb erfolgt am 01. Februar 2019 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus ein Rückblick unter dem Motto ‚w(d)as war 2018‘  – denn sehr Vieles ist in diesem Jahr ‚passiert‘ und verdient es, dies nochmals etwas ausführlicher Revue passieren zu lassen … denken wir an den Festabend, die Einweihung des Historischen […]

Weihnachts- und Neujahrsgruß der Ortsgemeinde Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu – wie immer ein günstiger Zeitpunkt, auf das abgelaufene Jahr zurück zu blicken, etwas inne zu halten, aber auch, um einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Insbesondere drei Themen prägten das abgelaufene Jahr 2018: die Erschließung eines neuen Baugebietes, die Sanierung […]

Singen unterm Weihnachtsbaum

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Das diesjährige „Singen unterm Weihnachtsbaum“ findet am Sonntag, dem 23.12.2018, um 19.00 Uhr, im Hof des Gemeindehauses statt. Die Jugendkapelle des Musikvereins, der Männergesangverein Eintracht mit dem Männerchor, dem gemischten Chor CHORios und dem Kinderchor Singflöhe, der evangelische und katholische Kirchenchor und die Grundschule gestalten das Programm. Die Feuerwehr bietet Glühwein, Kinderpunsch und heiße Würstchen […]

Ökumenischer Abschluss-Gottesdienst mit Festjahres-Ausklang

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Von den zahlreichen Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr – von denen alle (!) durchgeführt werden konnten und ausnahmslos alle auch mit sehr hoher Resonanz – verbleibt noch eine einzige: der ökumenische Abschluss-Gottestdienst – denn: so wie wir unser Jubiläumsjahr begonnen haben, wollen wir dies auch wieder beenden. Der Gottesdiesnt findet am Sonntag, dem 30.12.2018 um 18:00 […]

Weihnachtsbaumaktion 2018 – Rückblick

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Trotz ungemütlichem Nieselwetters herrschte auch in diesem Jahr eine große Nachfrage nach frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen aus dem Steinweilerer Wald – nicht nur von Steinweilerer Mitbürgerinnen und Mitbürgern, sondern auch von Kunden aus unserer Verbandsgemeinde und weit darüber hinaus. Im Angebot waren ausschließlich Blautannen, da die gepflanzten Nordmanntannen noch einige Zeit brauchen werden, bis sie das […]

Katharinenfest in Épinac

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Auch in diesem Jahr ist wieder eine Delegation von Steinweiler zum Fest zu Ehren der heiligen St. Catharine in unsere Partnerschaftsgemeinde Épinac in Frankreich/Burgund gereist. Das Fest ist eine gute Gelegenheit, unsere Gemeinde und Region zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen. Beladen mit Weinen aus Steinweiler und Wurstspezialitäten aus der Region ging es am […]

Aufführung des St. Martinsspiels – Nachbericht

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler, Veranstaltungen.

Unter großem Anklang der Bürgerinnen und Bürger von Steinweiler und Besuchern aus anderen Orten, fand am Sonntag, dem 11.11.2018, in Steinweiler die traditionelle St. Martinsfeier statt. In und um, die dem heiligen St. Martin geweihte katholischen Kirche, hat man am Abend den Namenstag von St. Martin gefeiert. Mit einer Andacht unter der Leitung von Pastoralreferent […]

11.11.2018 – 100 Jahre Kriegsende 1. Weltkrieg 1918 – Teilnahme an der Gedenkfeier in Epinac

Posted by & filed under Veranstaltungen.

In unserem Jubiläumsjahr jährt sich das Ende des 1. Weltkriegs zum 100. Mal. Der Waffenstillstand von Compiègne wurde am 11. November 1918 zwischen dem Deutschen Reich und den beiden Westmächten Frankreich und Großbritannien geschlossen und beendete die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg. Diesem Kriegsende wird in Frankreich in jedem Jahr mit Gedenkfeiern gedacht. Umso größer waren […]

Gemeinschaftskonzert des Männergesang- und Musikvereins – Nachbericht

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

„Mit dem Gemeinschaftskonzert des Männergesangvereins und des Musikvereins biegen wir auf die Zielgerade unseres Jubiläumsjahres ein.“ – so formulierte es Ortsbürgermeister Michael Detzel, der sich erfeut zeigte, dass auch diese Veranstaltung im Rahmen der 1050-Jahrfeier wieder sehr gut besucht war. Viele Freunde des Chorgesangs und der Blasmusik wollten sich diesen seltenen, musikalischen Leckerbissen nicht entgehen […]

St. Martinsspiel mit neuer Inszenierung

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Im Rahmen unserer 1050-Jahrfeier erfährt auch das alljährlich am 11. November aufgeführte St. Martinsspiel eine Änderung: „Inspiriert“ durch das Stationentheater, wurde das ‚Schauspiel der Mantelteilung‘ durch die Regisserin unseres Stationentheaters, Sabine Daibel-Kaiser, überarbeitet und neu inszeniert. Im Jubiläumsjahr wird das Martinsspiel ausschließlich von erwachsenen Darstellerinnnen und Darsteller aufgeführt, die auch beim Stationentheater mitwirkten – und […]

Nachbericht zum Stationentheater

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Sämtliche 12 Aufführungen ausverkauft – tolle Resonanz bei ‚Kaiserwetter‘ Eine unglaubliche Resonanz erfuhr das Stationentheater „Vom Kaiserhof zum Bauernhof – Stäweilrer Gschicht(l)e“, das letztes Wochenende in Steinweiler anlässlich des 1050jährigen Ortsjubiläums der Ortsgemeinde aufgeführt wurde. Bereits Mitte der Woche waren zehn der zwölf Aufführungen ausverkauft, auf der Zielgeraden des Vorverkaufs konnten sich einige Spätentschlossene noch […]

Rückblick Kirchweih im Jubiläumsjahr – tolle Kerwestimmung und Resonanz

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler, Kerwe.

Eine tolle Kerwestimmung und eine unglaublich große Resonanz erfuhr die Stäweil’rer Kerwe im Jubiläumsjahr. Neben altbewährten Angeboten der Schausteller und Hofbetreiber lockten in diesem Jahr besondere Attraktionen, die anlässlich des 1050-jährigen Bestehens der Ortsgemeinde veranstaltet wurden. So gab es eine Ausstellung von historischen Feuerwehrfahrzeugen und Handdruckspritzen, ebenso eine Historische Kaffeetafel und eine Vorführung vom Grumbeereidämpfen. […]

Nachbericht Einweihung Historischer Dorfweg

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Freitag, 22.06. – 19:00 Uhr – Einweihung ‚Historischer Dorfweg‘ – Rückblick Große Resonanz seitens der Bevölkerung erfuhr die Einweihung des ‚Historischen Rundwegs‘ – über 150 Mitbürgerinnen und Mitbürger nahmen an der Veranstaltung teil, die im Rahmen der 1050-Jahrfeier der Ortsgemeinde durchgeführt wurde. Im schön dekorierten Hof des Gemeindehauses begrüßte Ortsbürgermeister Michael Detzel die zahlreichen Gäste […]

Stationentheater – Vorverkauf und Ablaufinformation

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Bereits 5 Aufführungen ausverkauft – Beflaggung von Häusern Im Rahmen unserer 1050-Jahrfeier wird am 08. und 09. September ein Stationentheater aufgeführt. An insgesamt 8 Stationen lassen 60 überwiegend einheimische Darstellerinnen und Darsteller die Ortsgeschichte lebendig werden. Für Text und Regie zeichnet die Theaterwissenschaftlerin Sabine Daibel-Kaiser verantwortlich. Die Aufführungstermine sind (5 davon sind bereits ausverkauft): Samstag, […]

Mittelalterlager, Mittelalter-Rockonzert, Feuershow – 01. & 02.09.2018

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Historisches Mittelalterlager am Seehof in Steinweiler Anlässlich des 1050-Jährigen Dorfjubiläums von Steinweiler schlagen die Ritter des Drachenbanner ihr Lager am Seehof auf. Zum „Tag der offenen Höfe“ bieten die Ritter und ihre Freunde mittelalterliches Lagerleben zum Mitmachen. Kinder können Körbchen flechten, Leder punzieren oder dem Schmied bei seiner Arbeit zur Hand gehen. Die Erwachsenen können […]

Steinweiler feiert Kirchweih – mit etlichen Attraktionen im Jubiläumsjahr!

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler, Kerwe, Veranstaltungen.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste,   die Ortsgemeinde Steinweiler feiert dieses Jahr vom bis 21. August ihre traditionelle Kirchweih. Auf dem schönen Kerweplatz gegenüber dem Gemeindehaus werden sich wieder zahlreiche Schausteller einfinden. Der sehr gut ausgestattete Vergnügungspark mit seinen tollen Angeboten – wie Autoskooter, Verlosungswagen, Pfeilwerfen, Entenangeln, Süßwarenstand und einem Kinderkarussell – lädt zu […]

Rückblick Jubiläumswanderung des Pfälzerwald-Vereins vom 01. Juli 2018

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Eine stattliche Anzahl von Wanderfreunden nahm kurz vor der Sommerpause unseres Jubiläumsjahres an unserer Jubiläumswanderung teil. Ungefähr 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer scheuten sich trotz hochsommerlichen Temperaturen nicht, die 8 Kilometer lange Strecke in Angriff zu nehmen. Der Vorsitzende des Pfälzerwald-Vereins Steinweiler, Heinz Hecky, informierte zu Beginn im Hof des Gemeindehauses über den geplanten Streckenverlauf – […]

Veranstaltungen bis zur „Halbzeit“ unseres Jubiläumsjahres – Juni/Juli 2018

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

  In drei Wochen ist bereits „Halbzeit“ in unserem Jubiläumsjahr. Vor der Sommerpause gibt es allerdings noch ein breit gefächertes ‚Veranstaltungsfeuerwerk‘ mit einigen Rückblicken in die vergangenen fünf oder mehr Jahrzehnten. Nachfolgend einige Erläuterungen zu den fünf Veranstaltungen. Wie zu allen bisherigen Veranstaltungen unseres Jubiläumsjahres sind auch zu diesen Veranstaltungen alle Mitbürgerinnen und Mitbürger und […]

Aufführung Kindermusical

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Die ‚Singflöhe‘ des Männergesangvereins Steinweiler laden ein zur Aufführung des Kindermusicals „Die Rückkehr der Zeitmaschine“ – am Sonntag, dem 27. Mai 2018, um 15.00 Uhr im Bürgerhaus Steinweiler. Die „Rückkehr der Zeitmaschine“ ist die Fortsetzung des vor zwei Jahren präsentierten Musicals „Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine„.   In monatelangen Proben eingeübt, werden die Kinder […]

Szenische Lesung und Theater – Rückblick

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Neben dem 1050-jährigen Jubiläum der Ortsgemeinde feiert in diesem Jahr der Landkreis Germersheim sein 200-jähriges Bestehen. Die Dokumentation der Geschichte des Landkreises unter dem Motto „Kommen – Gehen – Bleiben“ war der Auslöser für ein Theaterprojekt der Neupotzer Theatergruppe „Kauderwelsch“, das von Marianne Stein und Sayeeda Rennhofer als szenische Lesung mit dem Titel ‚MenschenWege‘ umgesetzt […]

Maibaumstellen am 30. April

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Wie bereits angekündigt, werden wir in unserem Jubiläumsjahr – einer alten Tradition folgend – in der ‚Hexennacht ‘gemeinsam einen Maibaum aufstellen, umrahmt von einer kleiner Feier. Bereits morgens werden die Kinder der protestantischen Kita den Baum schmücken, abends wird der Baum am Kerweplatz aufgestellt. Anschließend gibt es ‚Maibock‘, weitere Getränke und Brezeln, auf dem Kerweplatz […]

Präsentation des Dorflebenslaufs und des Festweins

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Im Rahmen des 1050-jährigen Bestehens unserer Ortsgemeinde wurde beim Festabend Ende Februar der Dorflebenslauf und der Festwein präsentiert. Im Dorflebenslauf ist insbesondere die Geschichte unserer Ortsgemeinde der letzten 50 Jahre dokumentiert: von der politischen Gemeinde, von den Kirchen, den Schulen und den Vereinen. Der Festwein namens ‚Jubelstück‘, – ein grauer Burgunder wurde eigens von den […]

Steinweiler feierte die Geburtsstunde der Ortsgemeinde

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Gelungener Festabend mit vielen Gästen Der offizielle Festabend anlässlich des 1050-jährigen Bestehens der Ortsgemeinde Steinweiler war ein weiterer Veranstaltungshöhepunkt des noch jungen Jubiläumsjahres. Im bis auf den letzten Platz besetzten Bürgerhaus begrüßten die beiden Steinweilerer Moderatoren – Sabine Winkler, allen noch  bestens bekannt als Pfälzische Weinprinzessin 2010/11 und Andre‘ Bohlender – die zahlreichen Gäste und […]

Gehen – Kommen – Bleiben: MenschenWege im Landkreis Germersheim

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Kennen Sie die 200-jährige Geschichte des Landkreises? Was ist in diesen 200 Jahren passiert? Wer ist gegangen – wer ist gekommen? Was haben all diese Menschen erlebt? Eine Gruppe von 48 Spurensuchern hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht. In 26 Gemeinden wurde geforscht und es wurden viele spannende und ergreifende Geschichten ausgegraben. Gefunden […]

Gaumeisterschaften Gerätturnen männlich

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Am Samstag, den 21.04.2018, finden in der Sporthalle Steinweiler die Gauturnmeisterschaften Gerätturnen männlich statt. Im Rahmen der 1050-Jahre Steinweiler bietet der TV Steinweiler die Gelegenheit regionale turnerische Höchstleistungen zu bestaunen. Turner von 6 bis 66 Jahre zeigen in den jeweiligen Altersklassen ihr Können. Die Veranstaltung beginnt um 09.00 Uhr mit dem Einturnen und endet um […]

Bericht zur Einwohnerversammlung vom 22.03.2018

Posted by & filed under Einwohnerversammlung.

Über ein breitgefächertes Aktivitäten- und Veranstaltungsportfolio innerhalb der Ortsgemeinde berichtete Ortsbürgermeister Michael Detzel in der Einwohnerversammlung am 22. März. Die ca. 35 anwesenden Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden über folgende Themen informiert: 1. Baugebiet Brotäcker-IV Die Erschließungsarbeiten des Baugebietes Brotäcker-IV beginnen nach den Osterferien, Mitte April. Ausführen wird die Arbeiten die Fa. Heinrich Scherer aus Germersheim, […]

1050 Jahre Steinweiler – Einladung zum Festabend

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

  Im Rahmen des 1050-jährigen Bestehens unserer Ortsgemeinde findet am kommenden Samstag, dem 24. Februar 2018, um 19:00 Uhr im Bürgerhaus, der offizielle Festabend statt. Bei dieser Veranstaltung wird erstmals der Dorflebenslauf als auch der eigens dafür ausgebaute Festwein präsentiert. Die gesamte Bevölkerung ist zum Festabend herzlich eingeladen. Über eine rege Beteiligung würde sich die […]

Nachbericht zum Vortrag „1050 Jahre in einer Stunde“

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Nach dem ökumenischen Eröffnungsgottesdienst und dem sich anschließenden Neujahrsempfang, erfuhr auch die dritte Veranstaltung, am 19. Januar 2018, im Rahmen der 1050-Jahrfeier unserer Ortsgemeinde, eine überaus große Resonanz. Über 250 Mitbürgerinnen und Mitbürger folgten der Einladung zu einem Streifzug durch die Geschichte. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Michael Detzel und einen kurzen bildhaften Rückblick auf […]

1050 Jahre Steinweiler – Benefizkonzert mit Folk & more

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Am Sonntag – den 18. Februar 2018, ab 17.00 Uhr – wird Rahmen der 1050-Jahrfeier der Ortsgemeinde Steinweiler im Bürgerhaus ein Benefiz-Konzert der Musikgruppe „Folk & more“ stattfinden. Joachim „Lochi“ Lochbaum (Gitarre, Gesang), normalerweise mit der Gruppe „Skye“ unterwegs, wird zusammen mit seinem Bruder Alexander (Klavier) und Michael Kirchmer (Trompete) bekannte Stücke aus Folk und […]

Vorhang auf

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Der Kartenvorverkaufstermin für die diesjährigen Theaterabende rückt immer näher. Am Freitag, den 09.02.2018, ab 18 Uhr ist dann so weit; die Karten für € 8,- gehen in den Vorverkauf.Karten können aber auch nach diesem Termin erworben werden. Hierzu steht Sonntag, der 11.02.2018, von 10 bis ca. 11 Uhr zur Verfügung sowie die nachfolgenden Freitage jeweils […]

Jubiläumsjahr mit ökumenischem Gottesdienst und Neujahrsempfang eröffnet

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler, Veranstaltungen.

Erster Neujahrsempfang in der 1050-jährigen Geschichte Steinweilers Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Neujahrsempfang eröffnete die Ortsgemeinde Steinweiler am Fest der Heiligen Drei Könige ihr Jubiläumsjahr – zum 1050-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde. In der katholischen Pfarrkirche St. Martin zelebrierten im gut besuchten Eröffnungsgottesdienst Pfarrer Dietmar Wenzel von der protestantischen und Pastoralreferent Thomas Jäger von der […]

Einladung zum ökumenischen Gottesdienst und Neujahrsempfang

Posted by & filed under 1050 Jahre Steinweiler.

Einladung zum ökumenischen Gottesdienst und Neujahrsempfang Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Jahreswechsel von 2017 nach 2018 sind wir in unserem Jubiläumsjahr zum 1050-jährigen Bestehen unserer Ortsgemeinde angekommen. Das Jubiläumsjahr wollen wir gemeinsam mit den Sternsingern am Fest der Heiligen Dreikönige – am Samstag, dem 6. Januar um 18:00 Uhr – offiziell mit einem ökumenischen […]

Weihnachts- und Neujahrsgruß der Ortsgemeinde Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nur noch wenige Tage bis zum Jahresende 2017 – dem ‚Jahr 49‘ nach der 1000-Jahrfeier im Jahre 1968 – und somit ein geeigneter Zeitpunkt, auf die vergangenen zwölf Monate zurück zu schauen, aber auch um einen Ausblick auf das neue Jahr zu geben. Mehrere Themen prägten in unserer Ortsgemeinde das abgelaufene […]

Singen unterm Weihnachtsbaum 2017 – Rückblick

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Wie die Jahre zuvor folgte eine große Anzahl von Mitbürgerinnen und Mitbürger der Einladung der Ortsgemeinde zum traditionellen „Singen unterm Weihnachtsbaum“ – das zum 33. Male durchgeführt wurde – und stimmten sich einen Abend vor dem Heiligen Abend im Hof des Bürgerhauses gemeinsam auf Weihnachten ein. Bei trockenem Wetter begrüßte Ortsbürgermeister die Mitwirkenden und Gäste […]

Singen unterm Weihnachtsbaum

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Das diesjährige „Singen unterm Weihnachtsbaum“ findet am Samstag, dem 23.12.2017, um 19.00 Uhr, im Hof des Bürgerhauses statt. Die Jugendkapelle des Musikvereins, der Männergesangverein Eintracht mit dem Männerchor, dem gemischten Chor CHORios und dem Kinderchor Singflöhe, der evangelische und katholische Kirchenchor und die Grundschule gestalten das Programm. Die Feuerwehr bietet Glühwein, Kinderpunsch und heiße Würstchen […]

Weihnachtsbaumaktion 2017

Posted by & filed under Bürgermeister.

Auch in diesem Jahr wird die Ortsgemeinde Steinweiler wieder eine Weihnachtsbaumaktion im Gemeindewald Steinweiler, Abteilung „Altgehäg“ durchführen. Sie suchen sich Ihren Baum aus, sägen den Baum auch selbst um oder wir übernehmen das Umsägen. Es stehen insbesondere Blautannen und Edeltannen zur Auswahl, Nordmanntannen nur in begrenztem Umfang. Der Preis beträgt abhängig von der Größe 25 bis 30 € je Baum. Ein Teil der Weihnachtsbäume hat […]

Blasmusikabend

Posted by & filed under Musikverein, Veranstaltungen.

Ein besonderes Highlight gibt es am 18.11.2017 ab 20:00 Uhr im BÜRGERHAUS Steinweiler. Bei einem Blasmusikabend zeigt die Aktive Kapelle Ihr besonderes Gefühl für die klassische Blasmusik. Lassen Sie sich an diesem Abend in die Welt von Marsch, Polka und Walzer entführen und genießen einige gesellige Stunden. Der Eintritt ist frei.

Termine Bürgertreff Steinweiler

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Mittwoch, den 8.11.2017 – 15 Uhr Thema „Sturzprophylaxe“ Ort: Seniorenraum des Bürgerhauses Steinweiler. Immer mehr ältere Menschen stürzen, mit erheblichen Folgen. Wir wollen gegensteuern, das Thema bearbeiten und Maßnahmen zur Vermeidung von Stürzen anbieten. Es wird Kaffee und Kuchen geboten.  (Vielleicht sind wir für diesen Termin zu spät dran. Mittwoch, den 15.11.2017 – 15 Uhr […]

25 Jahre Partnerschaft Steinweiler-Epinac gefeiert

Posted by & filed under Bürgermeister.

„Nous sommes amis – Wir sind Freunde“ … … unter diesem Motto stand das 25-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen den Gemeinden Steinweiler und Epinac. Die Partnerschaft wurde vor 25 Jahren – 1991 in Epinac und 1992 in Steinweiler – von den damaligen Ortsbürgermeistern Patrick Defontaine (Epinac) und Berthold Herrmann (Steinweiler) gegründet. Bereits im Oktober letzten Jahres wurde […]

25 Jahre Partnerschaft Steinweiler-Epinac

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Bürgerrinnen und Bürger von Steinweiler, am 07. Dezember 1991, wurde in der französischen Gemeinde Epinac in Burgund und ein halbes Jahr später am 23. Mai 1992 in Steinweiler die Partnerschaft zwischen Steinweiler und Epinac beurkundet. Unterzeichnet wurde die Urkunde von dem damaligen Bürgermeister von Epinac Patrick Defontaine und dem Ortsbürgermeister von Steinweiler, Berthold Herrmann. […]

Die Wahl für Kinder und Jugendliche

Posted by & filed under In eigener Sache.

  Wann? Am Freitag den 15.09.2017 von 15:00 bis 18:00 Uhr   Wahllokale gibt’s in Deiner Nähe: Bauwagen des Jugendtreffs Freckenfeld (Raiffeisenstraße 5),   im Jugendtreff Minfeld (Herrengasse 7) und im Jugendtreff Steinweiler (Bürgerhaus Landjugendraum) KOMM VORBEI UND STIMME AB!!! Für Dich zur Info: In der Woche vom 04. bis 08.09.2017 kannst du dich während […]

Steinweiler feiert Kerwe

Posted by & filed under Kerwe.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ortsgemeinde Steinweiler feiert dieses Jahr vom 19. – 22. August ihre traditionelle Kirchweih. Auf dem schönen Kerweplatz gegenüber dem Gemeindehaus werden sich wieder zahlreiche Schausteller einfinden. Der Vergnügungspark mit Autoskooter, Verlosungswagen, Pfeilwerfen, Entenangeln, Süßwarenstand und einem Kinderkarussell lädt zu unterhaltsamen Stunden ein. Offizielle Kerweeröffnung mit Fassanstich ist am Kerwesamstag um […]

Crowdfunding für Kinderbuch „Gris will anders sein“

Posted by & filed under In eigener Sache.

Claudia Eichenlaub – eine Steinweilerer Bürgerin – hat ein tolles Kinderbuch geschrieben, das sie aktuell über die Crowdfunding-Plattform Startnext realisieren möchte. Link: httpss://www.startnext.com/gris-will-anders-sein Es ist ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren zu dem Thema, sich selbst so anzunehmen, wie man ist. Claudia ist die Autorin, die Künstlerin Rebecca Batescoff hat es illustriert. Über den […]

Der Rosenhof in Steinweiler feiert vier Tage Weinfest

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Trinken, Essen und weitere Genüsse erwarten die Besucher auch in diesem Jahr beim Weinfest im Steinweilerer Wein- und Sektgut Rosenhof. Vom 21. bis 24. Juli 2017 kommen Freunde von guten Weinen und Sekten, leckerem Essen, Live-Musik und einem fröhlichen Miteinander voll auf ihre Kosten. Auch auf die kleinen Gäste warten viele spaßige Aktionen, das beliebte […]

Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Posted by & filed under Bürgermeister.

Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ Dorfbegehung der Gebietskommission Einladung zur Dorfbegehung und Dorfrundfahrt an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Durch den Erfolg beim Kreisentscheid Ende April hat sich unsere Ortsgemeinde beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für den Gebietsentscheid qualifiziert. Die Gebietskommission besucht unsere Ortsgemeinde am Mittwoch, dem 07. Juni 2017 – 15:30 Uhr […]

Historisches Dorffest – Nachbetrachtung

Posted by & filed under Bürgermeister.

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,  auch unser 13. Historisches Dorffest – von Christi-Himmelfahrt bis Sonntagabend – kann als gelungen bezeichnet werden. Viele Besucher aus nah und fern verweilten bis spät abends in den Höfen und an den Straßenständen und zeigten sich wiederum positiv überrascht über die vielfältigen Essens- Unterhaltungsangebote, dem besonderen Ambiente und den großen Höfen […]

Herzlich Willkommen zum Historischen Dorffest in Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Grußworte von Ortsbürgermeister Michael Detzel Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, bereits zum 13. Male wird in unserer Ortsgemeinde das Historische Dorffest gefeiert – und wie jedes Mal spürt man auf der Zielgeraden der Vorbereitungszeit bei allen Beteiligten eine positive Anspannung und Vorfreude auf die kommenden Festtage. Auslöser für das Fest war die Herausgabe der […]

Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Für den Bezirksentscheid qualifiziert!

Posted by & filed under Bürgermeister.

  Die Teilnahme am Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ war erfolgreich. Auf Kreisebene konnten wir uns in der Sonderklasse mit wenigen Punkten Vorsprung knapp gegen den einzigen Konkurrenten Büchelberg durchsetzen. Ortsbürgermeister Michael Detzel begrüßte im Ratssaal die sechs Kommissionsmitglieder – mit dem Fachbereichsleiter für Bauen und Kreisentwicklung bei der Kreisverwaltung Germersheim, Herrn Stefan Hesse an […]

Gemeinschaftskonzert der Jugendkapellen Maximiliansau und Steinweiler

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Am 7. Mai 2017 ist es soweit – die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Jugendkapelle Steinweiler und Maximiliansau werden nach intensiven Gemeinschaftsproben und einem Probewochenende ihr musikalisches Können im Rahmen eines Gemeinschaftskonzertes unter Beweis stellen. Lassen Sie sich diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen und schauen Sie im Bürgerhaus vorbei. Beginn 17.00 Uhr. Eintritt frei. Die Jungmusiker/innen […]

Frühling im Weingut – Der Imperator kehrt zurück

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Die Natur ist erwacht. Der Frühling beschert uns blühende Bäume und Sträucher. Die Lust auf Genuss ist groß. Das Wein- und Sektgut Rosenhof veranstaltet am Wochenende nach Ostern, 22. und 23. April 2017 von 11-19 Uhr „Frühling im Weingut. Die Gäste erwartet ein umfangreiches Paket an Genüssen. Im letzten Jahr hat der „Imperator“, ein tiefroter, […]

Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Posted by & filed under Bürgermeister.

Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ Dorfbegehung der Kreiskommission Einladung zur Dorfbegehung und Dorfrundfahrt an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Die Ortsgemeinde Steinweiler nimmt in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Die Kreiskommission besucht unsere Ortsgemeinde am Donnerstag, dem 20. April 2017 um sich über die aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Dorferneuerung […]

Grundstein für Jubiläumswein 1050 Jahre Steinweiler gelegt

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Am vergangenen Samstag wurde der Grundstein für den Festwein anlässlich des Ortsjubiläums 1050 Jahre Steinweiler gelegt. Die Winzer sowie freiwillige Helfer beteiligten sich beim Schneiden und Biegen der Reben. Frank Bohlender, Vorsitzender der Winzervereinigung, erklärte, wie der Rebschnitt funktioniert und weshalb er so wichtig ist für die Qualität der Trauben. Die Steinweilerer Winzer der Winzervereinigung […]

1050 Jahre Steinweiler – Festwein

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Das große Ereignis wirft seine Schatten voraus. Die Steinweilerer Winzer bereiten für das Festjahr einen Festwein. Am kommenden Samstag, den 01. April werden die ersten Arbeiten an dem Weinberg für den Festwein durchgeführt. Der Rebschnitt sowie das Biegen soll an diesem Tag erledigt werden. Die Bevölkerung ist aufgerufen dieses Projekt zu verfolgen und zu begleiten. […]

Osterbasteln im Jugendtreff Steinweiler …

Posted by & filed under Veranstaltungen.

… für Kinder ab 7 bis 12 Jahren Am Dienstag den 21.03.2017 von 15 bis 17 Uhr möchten wir mit euch gemeinsam etwas für Ostern basteln. Dazu seid ihr herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Raum der Landjugend Steinweiler (Bürgerhaus) statt. Bitte bringt am Angebotstag 1,50 Euro für das Bastelmaterial mit!!! Wir freuen uns auf […]

Aktion saubere Landschaft – 4. März 2017

Posted by & filed under Bürgermeister.

Auch in diesem Jahr führt der Landkreis Germersheim die „Aktion saubere Landschaft“ durch. Die Ortsgemeinde Steinweiler wird sich wiederum daran beteiligen. Der Termin ist am Samstag, dem 4. März, im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr, Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Gemeindehaus. Wie immer werden die freiwilligen Helfer nach getaner Arbeit von der Ortsgemeinde […]

Theaterabende 2017

Posted by & filed under Musikverein, Veranstaltungen.

Der Kartenvorverkaufstermin für die diesjährigen Theaterabende rückt immer näher. Am Freitag, den 24.02.2017, ab 18 Uhr ist dann so weit; die Karten für € 8,- gehen in den Vorverkauf. Karten können aber auch nach diesem Termin erworben werden. Hierzu steht Sonntag, der 26.02.2017, von 10 bis ca. 11 Uhr zur Verfügung sowie die nachfolgenden Freitage […]

Sunday on Ice – Eisweiherfest

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Die Feuerwehr Steinweiler lädt zum Eisweiherfest alle herzlich ein! Nach 5 Jahren ist es mal wieder soweit, die Freiwillige Feuerwehr Steinweiler veranstaltet das beliebtes Eisweiherfest. Sonntag 22. Januar von 13 Uhr  bis  19 Uhr Verbringen Sie einen schönen Sonntag bei Glühwein und kleinen Speisen. Natürlich gibt es auch alkoholfreie Getränke. Am Abend wird die Eisfläche beleuchtet. […]

Weihnachts- und Neujahrsgruß der Ortsgemeinde Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu – eine willkommene Gelegenheit, auf das abgelaufene Jahr zurück zu blicken, aber auch, um einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. 2016 wurden in unserer Ortsgemeinde etliche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, so die Sanierungen von unbefestigten und befestigten Wirtschaftswegen. Dadurch wurden regionale als auch […]

Singen unterm Weihnachtsbaum 2016 – Rückblick

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Auch dieses Jahr folgte eine große Anzahl von Mitbürgerinnen und Mitbürger der Einladung der Ortsgemeinde zum traditionellen „Singen unterm Weihnachtsbaum“ und stimmten sich einen Abend vor dem Heiligen Abend im Hof des Bürgerhauses gemeinsam auf Weihnachten ein. Bei ‚akzeptablen‘ weihnachtlichen Temperaturen begrüßte der Ortsbürgermeister die Mitwirkenden und Gäste und lies einige wichtige Veranstaltungen und Initiativen […]

Singen unterm Weihnachtsbaum

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Das diesjährige „Singen unterm Weihnachtsbaum“ findet am Freitag, dem 23.12.2016, um 19.00 Uhr, im Hof des Bürgerhauses statt. Die Jugendkapelle des Musikvereins, der Männergesangverein Eintracht mit dem Männerchor, dem gemischten Chor CHORios und dem Kinderchor Singflöhe, der evangelische und katholische Kirchenchor und die Grundschule gestalten das Programm. Die Feuerwehr bietet Glühwein, Kinderpunsch und heiße Würstchen […]

Weihnachtsbaumaktion 2016

Posted by & filed under Bürgermeister.

Auch in diesem Jahr wird die Ortsgemeinde Steinweiler wieder eine Weihnachtsbaumaktion im Gemeindewald Steinweiler, Abteilung „Altgehäg“ durchführen. Sie suchen sich Ihren Baum aus, sägen den Baum auch selbst um oder wir übernehmen das Umsägen. Es stehen insbesondere Blautannen und Edeltannen zur Auswahl, Nordmanntannen nur in begrenztem Umfang. Der Preis beträgt abhängig von der Größe 25 […]

Ferienspaß Weihnachtsferien 2016/2017

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Ortsgemeinde Steinweiler bietet in für das Jahr 2017 in den Oster, – Sommer und Herbstferien eine Ferienbetreuung an. Alle Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse sind hierzu herzlichst eingeladen. Weitere Informationen und das Anmeldeformular können sie herunterladen (pdf): Weitere Informationen Anmeldeformular Osterferien Anmeldeformular Sommerferien Anmeldeformular Herbstferien

25 Jahre Partnerschaft Épinac – Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

25 Jahre Partnerschaft Épinac – Steinweiler – Großer Festakt in Épinac – Noch ganz unter dem Eindruck der herzlichen Gastfreundschaft unserer französischen Freunde  kehrte die Steinweilerer Delegation nach einem dreitägigen Besuch unserer Partnergemeinde Epinac nach Hause zurück. Der Besuch erfolgte anlässlich des 25-jährigen Partnerschaftsjubiläums, zu der uns unsere Partnergemeinde eingeladen hatte. Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden […]

Initiative „Gemeinsam älter werden – zuhause in Steinweiler“

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Programm Bürgertreff bis 31.12.2016 Wann: Jeden Donnerstag ab 15 Uhr (außer an Feiertagen) Wo: Im Seniorenraum des Bürgerhauses Bei den Treffen „Gedankenaustausch…….“ bedeutet das, dass der Nachmittag nicht unter einem bestimmten Thema steht, sondern spontan mit den Teilnehmern gestaltet werden kann oder es werden Fachleute zum Gespräch und zur Diskussion  Ausschreibung Mundharmonika-Kurs.  Jeder kann teilnehmen, […]

Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Norbert Forstner

Posted by & filed under Bürgermeister.

Am Montag, dem 3. Oktober 2016, dem Tag der deutschen Einheit, wurde in einer Feierstunde im großen Saal des Bürgerhauses dem ehemaligen Ortsbürgermeister, Norbert Forstner, die Ehrenbürgerschaft der Ortsgemeinde Steinweiler verliehen. Der Einladung der Ortsgemeinde waren 200 Mitbürgerinnen und Mitbürger gefolgt, auch waren viele geladene Gäste anwesend. Anfang September wurde vom amtierenden Ortsbürgermeister dazu im […]

Verleihung der Ehrenbürgerschaft

Posted by & filed under Bürgermeister.

Der Gemeinderat Steinweiler hat in seiner Sitzung am 8. September beschlossen, Norbert Forstner die Ehrenbürgerschaft zu verleihen. Die Ehrenbürgerschaft wird Norbert Forstner am Montag, dem 03. Oktober (Tag der deutschen Einheit), morgens um 10 Uhr im Rahmen einer Feierstunde im Saal des Bürgerhauses verliehen. Die gesamte Bevölkerung ist zu dieser Feierstunde eingeladen. Es wäre zu […]

Rückblick Seniorenausflug 2016

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Eine sehr große Resonanz erfuhr der diesjährige Seniorenausflug der Ortsgemeinde – fast 80 Seniorinnen und Senioren nahmen am Ausflug teil. Los ging‘s morgens um 9 Uhr am Kerweplatz mit Fahrtrichtung „Maulbronn“. Am Rande der Klostermauern stärkten wir uns mit einem zweiten Frühstück und hatten Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang. Anschließend ging es weiter nach Eppingen […]

Einweihung „Kunst am Bau“ – Sporthalle Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Am Freitag, dem 16. September, erfolgte die Einweihung des Kunst-am-Bau-Objektes an der neuen Sporthalle in Steinweiler. Der Einladung der Ortsgemeinde waren 250 Mitbürgerinnen und Mitbürger gefolgt, auch waren viele geladene Gäste anwesend. Auslöser für die Einweihung des Kunst-Objektes war der Neubau der Sporthalle, die vor knapp zwei Jahren mit einem großen Festakt eingeweiht worden ist. […]

Sporthalle – „Kunst am Bau“ – Einweihung Skulptur

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Einweihung der Skulptur – die von einer Jury im Rahmen des Wettbewerbs „Kunst am Bau“ zum Sieger gekürt worden ist – findet am Freitag, dem 16. September 2016 um 18.00 Uhr an der Sporthalle statt. Nach dem offiziellen Teil, mit der Enthüllung und Vorstellung der Skulptur durch den Künstler, findet ein Umtrunk – mit […]

Freifunk-Anschluss in Betrieb

Posted by & filed under Bürgermeister.

„Freies Netz für freie Bürger“ titelte die Rheinpfalz am 22. August zu ihrem Bericht über den Freifunk-Anschluss in Steinweiler, denn im Rahmen der Kerwe-Eröffnung wurde der erste „Steinweilerer Freifunk-Anschluss“ offiziell in Betrieb genommen. Über diesen Freifunk-Anschluss haben nun alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Besucher und Gäste im Bereich des Gemeindehauses über WLAN freien Zugang zu Internet. […]

Steinweiler feierte Kirchweih – feuchter Fassanstich

Posted by & filed under Bürgermeister, Kerwe.

Eine große Anzahl von Kerwebesuchern hatte sich auch in diesem Jahr zur offiziellen Kerweeröffnung durch die Ortsgemeinde Steinweiler im Hof des Gemeindehauses eingefunden. Aufgrund des zuvor einsetzen Regens musste die Eröffnung kurzfristig in das Bürgerhaus verlegt werden. Genauso feucht verlief dann auch der Fassanstich – da der Zapfhahn den Schlägen nicht standhielt und zerbrach :))) […]

Tag der offenen Höfe

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Jedes Jahr am ersten Sonntag im September findet in der VG Kandel der Tag der offenen Höfe statt. Unter dem Motto „Gudes vun do“ haben in den Gemeinden Steinweiler, Erlenbach, Kandel, Minderslachen, Winden, Minfeld und Vollmersweiler Direktvermarkter und Winzer ihre Höfe geöffnet und präsentieren ihre Produkte und Betriebe. In Steinweiler sind das Weingut Frank Bohlender, […]

Einweihung Freifunk-Anschluss

Posted by & filed under Bürgermeister.

Im Rahmen der Kerwe-Eröffnung werden wir den „Steinweilerer Freifunk-Anschluss“ offiziell in Betrieb nehmen. Über diesen Freifunk-Anschluss haben alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Besucher und Gäste im Bereich des Gemeindehauses über WLAN freien Zugang zu Internet. – Michael Detzel, Ortsbürgermeister

Steinweiler feiert Kirchweih

Posted by & filed under Bürgermeister, Kerwe.

Die Ortsgemeinde Steinweiler feiert dieses Jahr vom 20. – 23. August ihre traditionelle Kirchweih. Auf dem schönen Kerweplatz gegenüber dem Gemeindehaus werden sich wieder zahlreiche Schausteller einfinden. Der Vergnügungspark mit Autoskooter, Verlosungswagen, Pfeilwerfen, Entenangeln, Süßwarenstand und einem Kinderkarussell lädt zu Kerwefreuden ein. Offizielle Kerweeröffnung mit Fassanstich ist am Kerwesamstag um 18.00 Uhr im Hof des […]

Musikfest

Posted by & filed under Musikverein, Veranstaltungen.

Vom 6.-7. August findet in diesem Jahr wieder das Musikfest des Musikvereins Steinweiler statt. Das musikalische Rahmenprogramm gestalten befreundete Musikvereine aus der Umgebung sowie die Männergesangverein Eintracht Steinweiler. Als kulinarische Highlights werden Samstags Spareribs vom Holzkohlegrill und Sonntags gefüllte Schweinebäckchen sowie eine Thai-Pfanne angeboten. Zusätzlich gibt es an allen Tagen Steak, Bratwurst, Currywurst, Wurstsalat, Pommes und […]

Vier Tage Weinfest auf dem Rosenhof in Steinweiler

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Wer den Genuss für alle Sinne sucht, ist beim Weinfest auf dem Steinweilerer Wein- und Sektgut Rosenhof bestens aufgehoben. Vom 22. bis 25. Juli 2016 verwandelt sich das Weingut in ein Paradies für Freunde guter Weine und Sekte, leckerem Essen und Live-Musik. Auch Kinder werden im Maislabyrinth und auf dem Spielplatz ihren Spaß haben. Unter […]

Ausweitung der Ferienbetreuung

Posted by & filed under Ferienbetreuung.

Auf Anregung zahlreicher Eltern schulpflichtiger Kinder soll die Ferienbetreuung zusätzlich zur bisherigen einwöchigen Sommerferienbetreuung der Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit den Steinweilerer Vereinen, auf alle Schulferienzeiten ausgeweitet werden. Der Start der ersten Betreuungswoche soll in den Herbstferien stattfinden. Die Organisation, das Programm, der Ablauf und die Betreuung dieser zusätzlichen Ferienbetreuung werden von einem Betreuerteam organisiert. Die Räumlichkeiten […]

Gemeinsam älter werden – Zuhause – in Steinweiler – Gesundheitsmesse am 19.06.2016

Posted by & filed under Bürgermeister.

Eine sehr gute Resonanz erfuhr die am 19. Juni erstmals ausgerichtete Gesundheitsmesse in den Räumlichkeiten im Bürgerhaus. Ortsbürgermeister Michael Detzel begrüßte während der Eröffnung die über 70 anwesenden Gäste, ebenso die zahlreich erschienenen Schausteller, Referenten und die Organisatoren. Er skizzierte die „Entstehungsgeschichte der Gesundheitsmesse“, von der Kick-Off-Veranstaltung im Oktober letzten Jahres, bei der über den […]

Gesundheitsmesse

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, im Oktober letzten Jahres lud die Ortsgemeinde zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam älter werden – Zuhause – in Steinweiler“. Eingeladen waren insbesondere Mitbürgerinnen und Mitbürger mit über 60 Lebensjahren, denn diese Altersgruppe der „über 60jährigen“ repräsentiert mittlerweile fast 25 % unserer Einwohner. Mit dieser Veranstaltung […]

Ferienbetreuung der Gemeinde Steinweiler vom 08. bis 12. August

Posted by & filed under Ferienbetreuung.

Auch in diesem Jahr bietet die Ortsgemeinde Steinweiler in Zusammenarbeit mit Steinweilerer Vereinen eine Ferienbetreuung an. Die Ferienbetreuung findet in der vierten Ferienwoche der Sommerferien vom 08.08. bis zum 12.08.2016 von 8:00 bis 16:30 Uhr statt, Treffpunkt ist jeweils am Seniorenraum. Teilnehmen können Kinder/Schüler aus Steinweiler ab einem Alter von 5 Jahren, maximal 40 Kinder […]

Einladung zum Jahreskonzert des Musikverein Steinweiler e.V.

Posted by & filed under Musikverein, Veranstaltungen.

Intensiv Proben die Musiker der Jugendkapelle und der aktiven Kapelle für das diesjährige Konzert am 23.04.2016. Ab 20:00 Uhr präsentieren die Musiker des Vereins Ihr Können im Bürgerhaus Steinweiler. Mit einem bunt gemischten Programm unter der Leitung von Reinhard Kehr entführen die die beiden Kapellen Sie in die Welt der Musik. Von typischer Blasmusik über […]

1. Treffen Dorffest 2017 – Montag,04.04. um 19:30 im Ratssaal

Posted by & filed under Bürgermeister.

Hallo Dorffest-Teilnehmer, wie im Amtsblatt angekündigt, ist morgen das Auftakttreffen für das Dorffest 2017. Es wär schön, wenn wieder alles bisherigen Teilnehmer mitmachen würden. Neben dem Abfragen, wer wieder alles „dabei“ ist, wollen wir auch mögliche Verbesserungen, etc. besprechen. Michael Detzel, Ortsbürgermeister

Rosenhof in Steinweiler feiert „Frühling im Weingut“

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Für beste Frühlingslaune sorgt das Weingut Rosenhof in Steinweiler mit seinem neuen Fest „Frühling im Weingut“. Am 2. und 3. April 2016 – jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr – erwartet die Besucher ein Genusspaket aus Weinen, leckerem Essen und einigem mehr. Auch das jüngste Geheimnis des Weinguts wird gelüftet. Michael Bohlender – Sohn der […]

Blockflötenausbildung im MV Steinweiler

Posted by & filed under Musikverein.

Für Kinder ab 6 Jahren bietet der Musikverein Steinweiler e.V. erstmalig eine zweijährige Ausbildung an der Sopranblockflöte an. In spielerische Art und Weise wird den Kindern das Musizieren mit der Blockflöte, sowie erste Grundlagen in Musiktheorie und Rhythmik, erfahrbar gemacht. Der Unterricht findet in einer Kleingruppe von max. 6 Kindern immer montags (außer in den […]

Einladung zur Vorbesprechung „2018 – 1050 Jahre Steinweiler“

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vertreter von Vereinen, Kirchen, Schulen, Kindergärten und sonstigen Vereinigungen, im Jahre 2018 wird unsere Ortsgemeinde aufgrund urkundlicher Erwähnungen 1050 Jahre bestehen. Dieses Jubiläum soll beachtet und gefeiert werden. Wie und in welchem Umfang – darüber soll bei einem Zusammentreffen diskutiert werden. Deshalb sind ALLE – Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereine, Kirchen, Schulen, […]

Kinderturn-Test

Posted by & filed under Turnverein.

Am Samstag, den 09. April 2016 ab 13 Uhr veranstaltet der TV 1899 Steinweiler einen vom Deutschen Turnerbund und der Barmer GEK entworfenen Kinderturn-Test in der Sporthalle Steinweiler. Mit dem Kinderturn-Test lässt sich anhand verschiedener Übungen die motorische Leistungsfähigkeit in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination von Kindern altersgerecht erfassen. Dies ermöglicht es, die […]

Aktion saubere Landschaft – 5. März 2016

Posted by & filed under Bürgermeister.

Auch in diesem Jahr führt der Landkreis Germersheim die „Aktion saubere Landschaft“ durch. Die Ortsgemeinde Steinweiler wird sich wiederum daran beteiligen. Der Termin ist am Samstag, dem 5. März, im Zeitraum von 9:00 bis 12:00 Uhr, Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Gemeindehaus. Wie immer werden die freiwilligen Helfer nach getaner Arbeit von der Ortsgemeinde […]

Theaterabende

Posted by & filed under Musikverein, Veranstaltungen.

Auch in diesem Jahr wird im wahrsten Sinne des Wortes beim Musikverein Steinweiler e.V. wieder Theater gemacht. Am 12., 18. und 19. März 2016 heißt es dann im Bürgerhaus Steinweiler „Bühne frei“ und „Vorhang auf“ für die Laienschauspieler des Musikverein Steinweiler e.V. Karten für € 7,- können erstmals am Freitag, den 05.02.2016 ab 18:00 Uhr […]

Umfrage zur Neugestaltung des Steinweilerer Skateplatzes

Posted by & filed under Leben im Dorf.

Liebe Jugendliche, eine erste Veranstaltung zum Thema Skateplatz Steinweiler hat bereits am 12.10.2015 stattgefunden. Ergänzend dazu wollen wir nun mit einem Fragebogen eure Ideen und Einschätzungen erfahren. Alle Angaben sind freiwillig und werden selbstverständlich anonym behandelt. Die Befragung dient dazu, das Freizeitangebot in unserer Ortsgemeinde für euch und vor allem mit eurer Hilfe attraktiver zu […]

Singen unterm Weihnachtsbaum – zum 30. Male

Posted by & filed under Bürgermeister, Veranstaltungen.

Eine große Anzahl von Mitbürgerinnen und Mitbürger folgten der Einladung der Ortsgemeinde zum diesjährigen „Singen unterm Weihnachtsbaum“ und stimmten sich im Hof des Bürgerhauses gemeinsam auf Weihnachten ein. Bei nicht gerade weihnachtlichen Temperaturen begrüßte der Ortsbürgermeister die zahlreich erschienen Gäste und informierte, dass das gemeinsame Singen bereits zum dreißigsten Male ausgerichtet wird: der Männergesangverein suchte […]

Weihnachts- und Neujahrsgruß der Ortsgemeinde Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nur noch wenige Tage bis zum Jahresende 2015 – ein geeigneter Zeitpunkt, auf die vergangenen 12 Monate zurück zu schauen, aber auch um einen Ausblick auf das neue Jahr zu geben. Drei große Themen prägten in unserer Ortsgemeinde das abgelaufene Jahr 2015: im Frühjahr der Anschluss an das schnelle Internet, in […]

Singen unterm Weihnachtsbaum

Posted by & filed under Bürgermeister, Veranstaltungen.

Das diesjährige „Singen unterm Weihnachtsbaum“ findet am Mittwoch, dem 23.12.2015, um 19.00 Uhr, im Hof des Bürgerhauses statt. Die Jugendkapelle des Musikvereins, der Männergesangverein Eintracht mit dem Männerchor, dem gemischten Chor CHORios und dem Kinderchor Singflöhe, der evangelische und katholische Kirchenchor und die Grundschule gestalten das Programm. Die Feuerwehr bietet Glühwein, Kinderpunsch und heiße Würstchen […]

Weihnachtsbaumaktion 2015 – Rückblick

Posted by & filed under Bürgermeister.

Große Nachfrage herrschte auch dieses Jahr nach frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen aus dem Steinweilerer Wald – nicht nur von Steinweilerern Mitbürgerinnen und Mitbürgern, sondern auch aus unserer Verbandsgemeinde und darüber hinaus. Der am weitest angereiste Kunde kam aus Sonthofen im Oberallgäu – ein ehemaliger Steinweilerer – der in Form eines Weihnachtsbaum etwas heimatliches Flair mit in […]

Instrumentalausbildung

Posted by & filed under Musikverein.

Der Musikverein Steinweiler e.V. veranstaltet am 7. Dezember 2015 von 17:30 bis 18:30 Uhr eine Infoveranstaltung zur Ausbildung an einem Musikinstrument im Vereinsraum des Bürgerhauses. Ein Instrument kann von jedem erlernt werden, egal welchen Alters. Instrumente zum Probieren stehen bereit; unser Jugendleiter, Musiker und Ausbilder beantworten gerne Ihre Fragen. Sie können an diesem Abend nicht, […]

Weihnachtsbaumverkauf

Posted by & filed under Bürgermeister.

Auch in diesem Jahr wird die Ortsgemeinde Steinweiler wieder eine Weihnachtsbaumaktion im Gemeindewald Steinweiler, Abteilung „Altgehäg“ durchführen. Sie suchen sich Ihren Baum aus, sägen den Baum auch selbst um oder wir übernehmen das Umsägen. Es stehen insbesondere Blautannen und Edeltannen zur Auswahl, Nordmanntannen nur in begrenztem Umfang. Der Preis beträgt abhängig von der Größe 25 […]

Bericht zur Einwohnerversammlung am 4. November 2015

Posted by & filed under Bürgermeister, Einwohnerversammlung.

Über 300 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Ortsgemeinde zur Einwohnerversammlung am Mittwoch, dem 4. November 2015, um sich vorwiegend zum Thema „Unterbringung von Asylsuchenden“ zu informieren und um darüber zu diskutieren. Ursache für das große Interesse war eine Anfrage der Verbandsgemeinde nach zwei Grundstücken im Mischgebiet des Baugebietes Brotäcker-2, die noch im Eigentum […]

Weinprobiertage im Weingut Rosenhof

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Am 14. u. 15. November 2015 jeweils von 13-18 Uhr finden die Weinprobiertage in unserem Weingut statt. Verkosten Sie in ungezwungen in unserer Probierstube die Weine und Sektspezialitäten unseres Hauses. Der Weinverkauf hat an beiden Tagen für Sie geöffnet, damit Sie ihre Favoriten gleich mit nach Hause nehmen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. […]

Einladung zur Einwohnerversammlung

Posted by & filed under Bürgermeister.

Am Mittwoch, dem 04.11.2015, findet um 19:00 Uhr, im Saal des Bürgerhauses eine Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Steinweiler statt. Neben aktuellen politischen Themen wird die Unterbringung von Asylsuchenden sowohl in der Verbandsgemeinde Kandel, als auch in der Ortsgemeinde Steinweiler das Schwerpunktthema der Versammlung sein. Selbstverständlich können Fragen zu allen kommunalpolitischen Themen der Ortsgemeinde und der Verbandsgemeinde […]

Nachbericht zur Informationsveranstaltung „Gemeinsam älter werden – zuhause – in Steinweiler“

Posted by & filed under Bürgermeister.

Eine sehr große Resonanz erfuhr die Informations- und Diskussionsveranstaltung „Gemeinsam älter werden – zuhause – in Steinweiler“ am 14. Oktober. Der Einladung der Ortsgemeinde folgten über 100 Bürgerinnen und Bürger, überwiegend Senioren über 60 Jahre aber auch Jüngere, und zeigten damit ihr großes Interesse an diesem Thema. „Dass die Menschen heutzutage älter werden ist natürlich […]

Informationsveranstaltung „Gemeinsam älter werden – zuhause – in Steinweiler“

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die demografische Entwicklung in Deutschland führt dazu, dass die Zahl älterer Menschen zunehmen wird. Auch in Steinweiler müssen und wollen wir uns auf diese Situation einstellen. Wir laden die Bürgerinnen und Bürger deshalb herzlich ein, zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Gemeinsam älter werden – zuhause – in Steinweiler“. Der Termin findet statt […]

Seniorenausflug am 19. September

Posted by & filed under Seniorengemeinschaft, Veranstaltungen.

Der diesjährige Seniorenausflug der Ortsgemeinde findet am Samstag, dem 19. September statt. Abfahrt ist morgens bereits um 08:15 Uhr am Kerweplatz. An unserem Ausflugsziel werden wir zu Mittag essen, nachmittags besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Gegen 18:30 Uhr werden wir wieder zurück sein und im Bürgerhaus den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen […]

Zweite Ferienbetreuung der Gemeinde Steinweiler ein voller Erfolg

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Vom 31.08. bis zum 04.09.2015 fand die Ferienbetreuung der Gemeinde Steinweiler statt. Zum ersten Mal ist es gelungen durch die Unterstützung der Vereine eine ganze Woche zu füllen und über 40 Kinder nahmen das Angebot an. Los ging es am Montag bei strahlendem Sonnenschein mit spannenden Experimenten und aufregenden Spielen rund um das Thema Wasser […]

Busfahrt zum Heimspiel des FCKs gegen den SC Freiburg

Posted by & filed under FCK-Fanclub.

Am Freitag, den 11. September 2015 haben die Roten Teufel ihr Heimspiel auf dem Betzenberg gegen den SC Freiburg. Zu diesem Anlass werden wird der FCK-Fanclub Steinweiler einen Bus organisieren. Abfahrt ist um 15:45 Uhr in Kandel an der Grundschule und um 16:00 Uhr am Kerweplatz in Steinweiler. Die Busfahrt kostet für Mitglieder 7€ und […]

Kerwerückblick

Posted by & filed under Kerwe.

Bei eher durchwachsenem Wetter fand am letzten Wochenende wieder die traditionelle Kerwe statt. Zur Eröffnung am Samstag bescherte uns der Wettergott zwar noch gutes Wetter dies sollte sich aber an den darauffolgenden Tagen leider noch ändern. Unser Ortsbürgermeister Michael Detzel, seit letztem Jahr ein erfahrener Zapfer, meisterte den Fassanstich mit Bravour. Nur nach zwei Schlägen […]

Schulbeginn Schuljahr 2015/16

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Das neue Schuljahr 2015/16 beginnt für die 2., 3. und 4. Klasse am Montag, dem 7. September morgens um 8:00 Uhr. Für die Erstklässler beginnt die Schulzeit einen Tag später, am 8. September morgens um 9:00 Uhr. Der Schulgottesdienst ist um 11:00 Uhr in der protestantischen Kirche. Allen […]

Steinweiler feierte Kirchweih

Posted by & filed under Kerwe.

Eine große Anzahl von Kerwebesuchern hatte sich auch in diesem Jahr zur zweiten offiziellen Kerweeröffnung mit Fassanstich durch die Ortsgemeinde Steinweiler im Hof des Gemeindehauses eingefunden. Ortsbürgermeister Michael Detzel begrüßte die Gäste und verwies auf die lange Tradition der „Stä’weilrer Kerwe“. Er dankte den Schaustellern für ihr Kommen, ebenso den Vereinen – DRK, FCK-Fanclub, Feuerwehr […]

Grußworte zur Kirchweih

Posted by & filed under Bürgermeister, Kerwe.

Die Ortsgemeinde Steinweiler feiert dieses Jahr vom 22. – 25. August ihre traditionelle Kirchweih. Auf dem schönen Kerweplatz gegenüber dem Gemeindehaus werden sich wieder zahlreiche Schausteller einfinden. Der Vergnügungspark mit Autoskooter, Verlosungswagen, Pfeilwerfen, Entenangeln, Süßwarenstand und einem Kinderkarussell lädt zu Kerwefreuden ein. Offizielle Kerweeröffnung mit Fassanstich ist am Kerwesamstag um 18.00 Uhr im Hof des […]

Dorfturnier 2015

Posted by & filed under FSV Steinweiler.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der FSV Steinweiler auf seinem Sportgelände das Dorfturnier für Freizeitfußballer. 7 Mannschaften spielen dabei „jeder gegen jeden“ um den Wanderpokal der Ortsgemeinde. Im Vordergrund soll aber nicht der Sieg stehen, sondern der Spaß! Dafür sorgen dieses Jahr wieder die Spielregeln wie absolutes Grätschverbot, Frauenbonus, etc. Am Samstag den 25.07.2015 beginnt […]

Weinfest im Weingut Rosenhof

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Alljährlich, am vorletzten Wochenende im Juli findet auf dem Rosenhof das Weinfest statt. Vom 17.-20. Juli 2015 dreht sich alles um den Weingenuss. Wir haben ein interessantes Programm für Sie zusammengestellt. Verweilen sie mit netten Menschen in idyllischer Umgebung. Genießen Sie ein Glas Wein oder handgerüttelten Sekt unter dem prächtigen Lindenbaum. Stärken Sie sich mit feinen […]

Offizielle Verkehrsfreigabe für Kreuzgasse und Windener Straße

Posted by & filed under Bürgermeister.

„Es ist geschafft!“ – so bezeichnete der Ortsbürgermeister Michael Detzel die Fertigstellung der Kreuzgasse und Windener Straße am Abend der offiziellen Verkehrsfreigabe der Kreuzgasse und Windener Straße vor über 450 (!) anwesenden Bürgerinnen und Bürger. „Es war eine Punktlandung, wenige Tage vor Beginn des Historischen Dorffestes Anfang Juni, über die man im Nachhinein schmunzeln kann, […]

Einladung zur Offiziellen Verkehrsfreigabe der Kreuzgasse und Windener Straße

Posted by & filed under Bürgermeister.

Nachdem die Straßen-, Gehweg- und Kanalarbeiten in der Kreuzgasse und Windener Straße – im Bereich der Gemeindestraße als auch im Verlauf der Kreisstraße K12 – fertig gestellt worden sind, erfolgt die Offizielle Verkehrsfreigabe der an der Gemeinschaftsmaßnahme beteiligten Körperschaften: Landkreis Germersheim Verbandsgemeinde Kandel Ortsgemeinde Steinweiler Die gesamte Bevölkerung ist hierzu am Dienstag, dem 16. Juni […]

Grußworte von Ortsbürgermeister Michael Detzel

Posted by & filed under Bürgermeister, Historisches Dorffest.

„Das Dutzend ist voll“. So umschreibt Ortsbürgermeister Michael Detzel die Feier des Historischen Dorffestes in diesem Jahr. Auslöser für das Fest war die Herausgabe der Steinweilerer Ortschronik mit dem Titel „Ein Kaiserhof wird zum Dorf“ im Jahre 1994. Aufgrund der großartigen Resonanz wurde das Fest im darauffolgenden Jahr gleich nochmals gefeiert und war anschließend im […]

Asphaltarbeiten in der Kreuzgasse und Windener Straße

Posted by & filed under Bürgermeister, Historisches Dorffest.

Die Asphaltarbeiten – d.h. das Einbringen der Tragschicht und der Verschleißdecke – werden nach dem aktuellen Planungsstand vom 28./29. auf den 26. und 27. Mai (Dienstag und Mittwoch) vorgezogen. Unabhängig von den Einbautagen ist jedoch Folgendes unbedingt zu beachten: – Nach Abschluss der Asphaltarbeiten dürfen an den beiden darauffolgenden Tagen die Kreuzgasse als auch die […]

Nachbericht Einweihung Glasfaseranschluss

Posted by & filed under Bürgermeister.

Nach einem „langen, steinigen“ Weg war es am 22. Januar 2015 soweit: für Steinweiler wurde der Zugang zum Glasfasernetz freigeschaltet. Damit erfüllte sich ein von vielen Bürgern gehegter Wunsch nach einer schnellen Internetanbindung. Ortsbürgermeister Michael Detzel freute sich während seines Vortrags im Rahmen der Einweihungsfeier „dass es endlich geschafft ist. Das Internet bestimmt inzwischen weite […]

Einweihung des Glasfaseranschluss

Posted by & filed under Bürgermeister.

Nachdem der Zugang zum „High-Speed-Internet“ über die Glasfasertechnologie eingerichtet und freigeschaltet worden ist, erfolgt die offizielle Einweihung des Glasfaseranschlusses durch die Ortsgemeinde Steinweiler. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu am Mittwoch, den 18. März 2015 um 18 Uhr im Saal des Bürgerhauses und zum anschließenden Umtrunk recht herzlich eingeladen. Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns […]

Blutspende

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Am Mittwoch, den 25.03.2015 findet in der Zeit von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr die nächste Blutspendenaktion des DRKs statt. Im Laufe ihres Lebens werden 80 Prozent der Bundesbürger mindestens einmal auf eine Blutspende angewiesen sein. Und auch trotz des enormen medizinischen Fortschritts und intensiver Forschung, ist es bis heute nicht gelungen funktionsfähige Blutzellen künstlich zu […]

Evangelische Jugendkantorei der Pfalz in Steinweiler zu Gast

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Am Sonntag, 15. März um 18.00 Uhr empfängt die Protestantische Kirchengemeinde in Steinweiler die Evangelische Jugendkantorei der Pfalz für ein besonderes Chorkonzert. Das mehrfach ausgezeichnete Ensemble der Evangelischen Kirche der Pfalz singt anspruchsvolle A-Cappella-Werke, die mehrere Jahrhunderte umspannen und sich thematisch mit der Passi­onszeit auseinandersetzen. Neben J.S. Bachs große doppelchörige Motette „Komm Jesu, komm“ und […]

Kinderfasching & Rosenmontagstanz

Posted by & filed under Turnverein.

Am Faschingssonntag, den 15. Februar 2015 findet im Bürgerhaus eine Faschingsveranstaltung für Kinder statt. Spiel, Spaß und Narretei sollen den Kindern, Eltern, Großeltern Kurzweil bereiten.Freuen Sie sich auf das umfangreiche Programm. Beginn 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Eintritt frei. Am Rosenmontag, 16.02.15 veranstaltet der Turnverein im Bürgerhaus den traditionellen Rosenmontagstanz. Für Stimmung sorgt das […]

Theaterabende 2015

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Auch in diesem Jahr wird im wahrsten Sinne des Wortes beim Musikverein Steinweiler e.V. wieder Theater gemacht. Am 21., 27. und 28.03.2015 heißt es dann im Bürgerhaus Steinweiler „Bühne frei“ und „Vorhang auf“ für die Laienschauspieler des Musikverein Steinweiler e.V. Karten für € 7,- können erstmals am Freitag, den 13.02.2015 ab 18:00 Uhr im Bürgerhaus […]

„Wein, Kunst & Genuss“ 2015 – ein harmonisches Zusammenspiel

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Zum fünften Mal in Folge findet am 31. Januar und 1. Februar 2015 die Veranstal-tung „Wein, Kunst & Genuss“ der Winzervereinigung Steinweiler statt. Im ortseigenen Bürgerhaus erwartet die Besucher Neues und Bewährtes. Trotz des frühen Veranstaltungstermins werden schon die ersten Weine aus 2014 zu probieren sein. Die fünf Weingüter Bevier, Frank Bohlender, Swen Hartmann, Rosenhof, […]

DRK Steinweiler: Einladung zur Jahreshauptversammlung

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir alle Mitglieder des DRK Ortsverein Steinweiler, zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Wann: 09. Februar 2015, 19.00 Uhr Wo: DRK Heim, Hauptstr. 42a, Steinweiler Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des Schatzmeisters Bericht des Bereitschaftsleiters Bericht des Jugendleiters Bericht des Wirtschaftsdienstes Bericht des Schriftführers Kassenprüfungsbericht […]

Besprechung Dorffest 2015

Posted by & filed under Historisches Dorffest.

Die nächste Besprechung für das Dorffest 2015 findet am Montag, dem 26. Januar, um 19:30 Uhr im Ratssaal des Gemeindehauses statt. Alle teilnehmenden Vereine und auch sonstige Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Michael Detzel, Ortsbürgermeister

Nachruf – Ehrenbürger Albert Weigel verstorben

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Ortsgemeinde Steinweiler trauert um ihren Ehrenbürger Albert Weigel. Der Hatzenbühler Heimat- und Familienforscher war der Verfasser der vielbeachteten Steinweilerer Ortschronik „Ein Kaiserhof wird zum Dorf“, die 1994 herausgegeben worden ist. Die fünfteilige Chronik beinhaltet die Geschichte Steinweilers ab dem Jahre 650, mit einer Familien- und Gebäudechronik, die Gefallenen der beiden Weltkriege und die Gemeinschaften […]

Blutspende

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Am Montag, den 29. Dezember 2014 findet in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr die nächste Blutspende statt. Eine besondere Blutspende an einem besonderen Tag. Denn dieses Mal wollen wir die Blutspendeaktion „5 x hin und vieles ist drin“ abschließen. Bitte bringen Sie Ihr Stempelheft mit. Sie erhalten für jeden Stempel ein Los um einen der […]

Weihnachts- und Neujahrsgruß der Ortsgemeinde Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu – für unser Dorf ein Jahr mit einigen Neuerungen und Veränderungen. Das „Ereignis des Jahres“ war sicherlich die Einweihung unserer neuen Sporthalle Anfang November. An zwei aufeinander folgenden Tagen wurde die Eröffnung gebührend gefeiert, eine Vielzahl von Mitbürgerinnen und Mitbürgern und geladenen Gästen […]

Weihnachtsbaumaktion

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Ortsgemeinde Steinweiler wird auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsbaumaktion im Gemeindewald Steinweiler, Abteilung „Altgehäg“ durchführen. Sie suchen Ihren Baum selbst aus, sägen den Baum auch selbst um oder wir übernehmen das Umsägen. Wählen Sie zwischen Nordmanntannen, Edeltannen und Blaufichten. Die Aktion findet statt am Samstag, dem 13. Dezember 2014, im Zeitraum von 09:00 […]

Besinnlich in die Adventszeit mit dem Musikverein Steinweiler e.V.

Posted by & filed under Musikverein.

Am Sonntag, den 7. Dezember, um 19 Uhr, konzertiert der Musikverein Steinweiler e.V. in der katholischen Kirche St. Martin in Steinweiler. Das bunte Herbstlaub fällt langsam in der frühen Abenddämmerung und bereitet uns auf die kühlere Jahreszeit vor. Der Musikverein Steinweiler e.V. hat ereignisreiche Monate hinter sich, in denen viel Musik erklang und zum Teil […]

Abschlussübung der Feuerwehr

Posted by & filed under Feuerwehr.

Die Jugendfeuerwehr Steinweiler und die Freiwillige Feuerwehr Steinweiler führen am Samstag, den 06. Dezember 2014., ihre diesjährigen Jahresabschlussübungen durch. Für beide Übungen dient die Zimmerei Schultz in der Niedergasse als Übungsobjekt. Um 15:00 Uhr beginnt die Übung der Jugendfeuerwehr, die ihr Können an einem Werkstattbrand mit mehreren Verletzten unter Beweis stellt. Ab 16:00 Uhr beginnt […]

Neue Sporthalle Steinweiler eingeweiht

Posted by & filed under Bürgermeister.

Am 8. November 2014 wurde nach 20-monatiger Bauzeit die neue Sporthalle in Steinweiler eingeweiht. Diese war mit ca. 450 Gästen bis auf den letzten Platz besetzt. Auch zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport hatten sich eingefunden. Bei seiner Begrüßung sagte Ortsbürgermeister Michael Detzel, dass die Steinweilerer dem Ereignis schon lange entgegengefiebert hätten. „Die neue […]

Einweihung der neuen Sporthalle am 8. und 9. November

Posted by & filed under Bürgermeister.

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit finanzieller Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz und mit Unterstützung des Landkreises Germersheim kann nach rund 20 Monaten Bauzeit die neue Sporthalle der Ortsgemeinde Steinweiler ihrer Bestimmung übergeben werden. Dem Steinweilerer Architekten Edgar Friedmann ist es gelungen, eine ästhetische und funktionelle Sportstätte zu errichten und in die bestehende Bebauung in direkter […]

DRK Steinweiler: Altkleidersammlung & Tagesausflug nach Mainz

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Altkleidersammlung Hier ist meine Wäsche… unter diesem Motto findet am Samstag, den 08.11.2014 ab 8.00 Uhr wieder eine Altkleidersammlung des DRK Steinweiler statt. Denn mit jeder Kleiderspende unterstützen sie unsere vielseitigen Aufgaben und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Wir sammeln auch bei schlechter Witterung! Bitte stellen Sie Ihre Spende gut sichtbar an den Straßenrand. […]

Märchenmusical „TABALUGA oder die Reise zur Vernunft“

Posted by & filed under Männergesangverein.

Die Kinder- und Jugendchöre aus Steinweiler („Singflöhe“) und aus Ottersheim („Queichtalbären“) werden am 12. Oktober 2014, um 15.00 Uhr, im Bürgerhaus-Steinweiler das Märchenmusical „TABALUGA oder die Reise zur Vernunft“ von Peter Maffay aufführen. Die ca. 80 Kinder und Jugendlichen erzählen, singen und spielen die „Reise zur Vernunft“. Es ist die Geschichte vom grünen Drachen „Tabaluga“, […]

Vorbesprechung Dorffest 2015

Posted by & filed under Historisches Dorffest.

Eine erste Vorbesprechung für das Dorffest 2015 findet am Montag, dem 13. Oktober, um 19 Uhr im Ratssaal des Gemeindehauses statt. Alle teilnehmenden Vereine und auch sonstige Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Michael Detzel, Ortsbürgermeister

Seniorenausflug am 11. Oktober

Posted by & filed under Bürgermeister, Seniorengemeinschaft.

Der diesjährige Seniorenausflug der Ortsgemeinde findet am Samstag, dem 11. Oktober statt. Abfahrt ist morgens um 09:00 Uhr am Kerweplatz. Gegen 18:00 Uhr werden wir wieder zurück sein. Anschließend werden wir im Bürgerhaus den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Wohin geht’s eigentlich? -> wir fahren ins schöne Neckartal und verbringen den Tag überwiegend zu Lande, […]

Vorbereitungen für schnelles DSL

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die innerörtliche Verlegung der Leerrohre für eine schnellere Internetanbindung hat begonnen. Neben jede vorhandene Telekommunikations-Verteilerstation wird eine weitere Verteilerstation gesetzt, die mit dem Glasfaserkabel angefahren wird. In der Haynaer Straße wird mit den Arbeiten begonnen. Von dort erfolgt die Verlegung der ersten Leerrohre über die Goethestraße, Klingbachstraße bis zum Kreisel am Neubaugebiet Brotäcker-II. Weitere Leerrohre […]

Stellungnahme der Bauern- und Winzerschaft Steinweiler zur Flurbereinigung

Posted by & filed under Amtliche Informationen, Bürgermeister.

In der Hauptversammlung des Jahres 2012 hatte die Bauern- und Winzerschaft Steinweiler Herrn Herion als damals zuständigen Mitarbeiter vom DLR Neustadt zu Gast, um sich generell zum Thema Flurbereinigung zu informieren. Zu dieser Versammlung waren auch die Berufskollegen aus Billigheim eingeladen. Nach Diskussion des Themas Flurbereinigung, gab es einen Beschluss der Versammlung für die Antragstellung […]

Dorfturnier

Posted by & filed under FSV Steinweiler.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der FSV Steinweiler auf seinem Sportgelände das Dorfturnier für Freizeitfußballer. 8 Mannschaften spielen dabei um den Wanderpokal der Ortsgemeinde. Im Vordergrund soll aber nicht der Sieg stehen, sondern der Spaß! Dafür sorgen dieses Jahr neue Spielregeln wie absolutes Grätschverbot, Frauenbonus, etc. Am Samstag den 13.09.2014 beginnt das Sportfest um 14:00 […]

Tagesausflug nach Mainz des DRK Steinweiler und der Freiwilligen Feuerwehr

Posted by & filed under DRK Steinweiler, Feuerwehr.

Der DRK Ortsverein und die freiwillige Feuerwehr Steinweiler laden seine passiven Mitglieder und interessierte Mitbürger zum Tagesausflug nach Mainz ein. Die Fahrt findet am Sonntag, den 26. Oktober statt. An diesem verkaufsoffenen Sonntag kann jeder die schöne Mainzer Altstadt rund um den Mainzer Dom, mit seinen historischen Gassen erkunden. Zum Abschluss des Tages werden wir […]

Gudes vun do- Tag der offenen Höfe

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Schlemmen und Staunen entlang der Bauerntheke in der Verbandsgemeinde Kandel Die „Bauerntheke“ verbindet Winzer und landwirtschaftliche Betriebe der Bienwaldregion Kandel, die ihre Erzeugnisse stets erntefrisch vom Feld ab Hof verkaufen. Am ersten Sonntag im September öffnen die Betriebe ihre Tore und erwarten mit zahlreichen Aktionen und einem attraktiven Gewinnspiel interessierte Gäste. Kulinarisch wird in allen Höfen […]

Steinweiler feierte Kirchweih

Posted by & filed under Bürgermeister, DRK Steinweiler, FCK-Fanclub, Kerwe.

Grußworte der Gemeinde Eine große Anzahl von Kerwebesuchern hatte sich zur ersten offiziellen Kerweeröffnung durch die Ortsgemeinde Steinweiler im Hof des Gemeindehauses eingefunden. Ortsbürgermeister Michael Detzel begrüßte die Gäste und dankte den Vereinen, die bereits seit vielen Jahren den Kerweausschank betreiben und die auch in diesem Jahr mit viel Engagement die Vorbereitungen getroffen hatten. Ebenso […]

Steinweiler feiert Kirchweih

Posted by & filed under Bürgermeister, Kerwe, Veranstaltungen.

Die Ortsgemeinde Steinweiler feiert dieses Jahr ihre traditionelle Kirchweih vom 23. – 26. August 2014. Auf dem schönen Kerweplatz gegenüber dem Gemeindehaus werden sich wieder zahlreiche Schausteller einfinden. Der Vergnügungspark mit Autoskooter, Verlosungswagen, Pfeilwerfen, Entenangeln, Süßwarenstand und einem Kinderkarussell lädt zu Kerwefreuden ein. Am Kerwesamstag um 18.00 Uhr ist die offizielle Kerweeröffnung mit Fassanstich. Der […]

Bildung verbindet Kontinente – Pfälzer Schüler bauen eine Bildungsbrücke nach Uganda

Posted by & filed under Kwa Moyo, Veranstaltungen.

Am 30.11.2014 findet im Bürgerhaus Steinweiler die Veranstaltung „Bildung verbindet Kontinente – Pfälzer Schüler bauen eine Bildungsbrücke nach Uganda“ des Kwa Moyo statt. Unter anderem gibt es folgende Programmpunkte: Kurzer Vortrag über die Bau- Fortschritte des „Kwa Moyo Kinderdorfes und Bildungszentrums“ Die Schüler der Grundschule Steinweiler überreichen dem Verein „Kwa Moyo – Hilfe mit Herz […]

Altkleidersammlung

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Hier ist meine Wäsche… unter diesem Motto findet am Samstag, den 16.08.2014 ab 8.00 Uhr wieder eine Altkleidersammlung des DRK Steinweiler statt. Denn mit jeder Kleiderspende unterstützen sie unsere vielseitigen Aufgaben und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Wir sammeln auch bei schlechter Witterung! Bitte stellen Sie Ihre Spende gut sichtbar an den Straßenrand. […]

Steinweiler hat einen neuen Bürgermeister

Posted by & filed under Bürgermeister.

Michael Detzel als neuer Bürgermeister ernannt – Norbert Forstner verabschiedet Am 22. Juli 2014 wurde in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats Steinweiler Michael Detzel von seinem Amtsvorgänger Norbert Forstner als neuer Bürgermeister der Ortsgemeinde Steinweiler ernannt. Einstimmig wurden von Gemeinderat Manfred Lieber zum ersten Beigeordneten und Friedel Hartmann zur zweiten Beigeordneten gewählt. Weiterhin wurden per […]

Musikfest des Musikvereins

Posted by & filed under Musikverein.

Dieses Jahr feiert der Musikverein Steinweiler e.V. sein Pfälzer Musikfest an 2 Tagen: am 2. August ab 18:00 Uhr und am 3. August ab 11:00 Uhr – wie immer am Waldschlösschen (Grillhütte) in Steinweiler. Besondere Gaumenfreuden sind dieses Jahr neben der guten Pfälzer Küche auch Spareribs und Steaks vom Holzkohlegrill sowie zum Mittagstisch eine Thai-Pfanne und […]

Konstituierende Ratssitzug Gemeinderat Steinweiler

Posted by & filed under Amtliche Informationen, Bürgermeister, Gemeinderat.

Am Dienstagabend, 22.07. findet um 19:00 Uhr im Bürgerhaus die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderat Steinweiler statt. Dabei werden die neuen Ratsmitglieder verpflichtet und Michael Detzel zum neuen Ortsbürgermeister ernannt. Im Anschluss erfolgt die Verabschiedung des bisherigen Ortsbürgermeister, Norbert Forstner. Danach wird es einen kleinen Umtrunk geben. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen!

Hygieneunterweisung

Posted by & filed under In eigener Sache.

Der DRK OV Steinweiler bietet am 21.07.2014 um 19 Uhr eine Hygieneunterweisung durch das Gesundheitsamt des Kreis Germersheim an. Diese dauert 1.5 Stunden, ist kostenlos und eigentlich für alle Helfer an öffentlichen Festen wie zum Beispiel das Historische Dorffest, die Kerwe und die Dorfmeisterschaft, die mit Lebensmittel arbeiten vorgeschrieben. Ein Mitarbeiter des Gesundheitsamtes führt die Unterweisung im […]

Blutspende

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Am Mittwoch, den 02.07.2014 findet in der Zeit von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr die nächste Blutspende des DRK OV Steinweiler statt. Diese steht unter dem Motto „5 x hin und vieles ist drin“. Sammeln Sie bei jeder Blutspende im Jahr 2014 in Steinweiler Stempel und somit einen Losgutschein für unsere große Steinweilrer Blutspendertombola 2014. […]

Ergebnisse der Kommunalwahl vom 25. Mai

Posted by & filed under Bürgermeister, Gemeinderat.

Die Kommunalwahl 2014 in Steinweiler bringt einige Änderungen hervor. Es wurde eine neuer Bürgermeister gewählt, und im Gemeinderat gibt es eine neue Verteilung der Sitze. Die Veränderungen sehen wie folgt aus: Als Ortsbürgermeister wurde Michael Detzel mit 64,7% der Stimmen gewählt. Der neue Gemeinderat setzt sich folgendermaßen zusammen: SPD 6 Sitze (-1), CDU 8 Sitze (+2), FWS […]

Altkleidersammlung

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Hier ist meine Wäsche… unter diesem Motto findet am Samstag, den 24.05.2014 ab 8.00 Uhr wieder eine Altkleidersammlung des DRK Steinweiler statt. Denn mit jeder Kleiderspende unterstützen sie unsere vielseitigen Aufgaben und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Wir sammeln auch bei schlechter Witterung! Bitte stellen Sie Ihre Spende gut sichtbar an den Straßenrand. Zusätzlich […]

Konzert des Musikverein Steinweiler e.V.

Posted by & filed under Musikverein, Veranstaltungen.

Der Musikverein Steinweiler e.V. lädt Sie recht herzlich zu einem bunt gemischten Konzertprogramm am 10.05.2014, 20:00 Uhr ein. Bei freiem Eintritt lassen die Musiker unter der Leitung von Reinhard Kehr klassische Blasmusik, als auch moderne Stücke im Bürgerhaus Steinweiler erklingen. Die Musiker freuen sich schon jetzt über Ihren Besuch.

Blutspende

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Am Mittwoch, den 16.04.2014 findet in der Zeit von 17:30 bis 20:30 Uhr unsere nächste Blutspende statt. Auch diese steht unter dem Motto „5 x hin und vieles ist drin“. Sammeln Sie bei jeder Blutspende im Jahr 2014 in Steinweiler Stempel und somit einen Losgutschein für unsere große Steinweilrer Blutspendertombola 2014. Neuspender werden bei der Tombola 3fach […]

Ausbau der Kreuzgasse in Steinweiler – Baubeginn Teilbereich Gemeindestraße

Posted by & filed under Bürgermeister.

Da die denkmalrechtliche Genehmigung für den Ausbau der Kreuzgasse, Teilbereich Gemeindestraße, in Steinweiler von Seiten der Kreisverwaltung Germersheim zwischenzeitlich erteilt wurde, startet der Ausbau der Gemeindestraße am Montag, 24.03.2014. Die Firma Hambsch Tiefbau GmbH wird mit den Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Ringstraße – K 12 – Kreuzgasse beginnen. Für die Zeit der Baumaßnahme vom 24.03.2014 bis […]

Aktion Saubere Landschaft

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Aktion Saubere Landschaft findet am Samstag, den 08.03.2014 statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bürgerhaus. Anschließend verköstigt die Gemeinde alle Helfer mit einem kleinen Imbiss und Getränken im Vereinsraum im Bürgerhaus. Auch in diesem Jahr würde sich die Gemeinde über eine rege Beteiligung der Bevölkerung freuen, damit die Aktion wieder ein Erfolg wird.

Das DRK informiert: Änderungen im Erste Hilfe Bereich – Verbandkasten und Warnweste

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Seit Jahresbeginn gilt für Verbandkästen eine geänderte DIN-Norm. Verbandkästen nach bisherigem Recht dürfen noch das ganze Jahr 2014 verkauft werden. Ein Verbandskasten ist in jedem Pkw Pflicht. Nach § 35h Absatz 4 StVZO genügt hierfür jeder Verbandkasten, der den Zweck zur Erste-Hilfe-Leistung ausreichend erfüllt. Deshalb darf auch über das Jahr 2014 hinaus der alte Verbandskasten […]

Theateraufführungen in Steinweiler

Posted by & filed under Musikverein, Veranstaltungen.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Steinweiler e.V. wieder drei Theaterabende im Bürgerhaus. Zur Aufführung kommt in diesem Jahr der lustige Dreiakter „Der Sauna-Gigolo“. Der Vorhang öffnet sich am Freitag, den 21.03. sowie an den Samstagen 22. und 29. März 2014; die Aufführungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr. Die Laienschauspieler des Musikverein Steinweiler e.V. […]

Wein.Kunst.Genuss.

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Am 01. und 02. Februar 2014 veranstalten die Steinweilerer Winzer im Bürgerhaus zum 4. Mal Wein.Kunst.Genuss. Die Veranstaltung ist am Samstag von 15 – 21 Uhr und am Sonntag von 14 – 20 Uhr geöffnet. Fünf Winzerbetriebe und eine Destillerie bieten ihre Weine, Sektspezialitäten, Brände und Liköre den Gästen an. Die Rebsorte des Jahres 2014 „Chardonnay“ wird mit […]

FCK-Fanclub: Busfahrt zu den Heimspielen Fürth & Köln / Auswärtsspiel in Düsseldorf

Posted by & filed under FCK-Fanclub.

Der FCK-Fanclub „Betze-Stürmer“ 1978 Steinweiler e.V. plant für die Rückrunde der Saison 2013/2014 folgende Busfahrten: Am Samstag, den 08. Februar zu dem Heim- und Topspiel gegen Fürth. Abfahrt ist um 10:00 Uhr in Kandel an der Bushaltestelle Grundschule und um 10:15 Uhr in Steinweiler am Kerweplatz. Am Montag, den 17. März findet die Fahrt zu […]

Blutspende

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Am Mittwoch, den 15. Januar 2014 findet in der Zeit von 17:30 bis 20:30 Uhr unsere nächste Blutspende statt. Dies ist auch der Startschuss für unsere diesjährige Blutspendenaktion „5 x hin und vieles ist drin“. Sammeln Sie bei jeder Blutspende im Jahr 2014 in Steinweiler Stempel und somit einen Losgutschein für unsere große Steinweilerer Blutspendertombola […]

Weihnachtssingen

Posted by & filed under Bürgermeister.

Das alljährliche Singen unter dem Weihnachtsbaum findet am Montag, den 23.12.2013, um 19.00 Uhr, im Hof vom Bürgerhaus statt. Der Nikolaus wird wie jedes Jahr zu den Kleinsten unseres Dorfes kommen. Es ergeht herzliche Einladung. Norbert Forstner, Ortsbürgermeister

Weihnachts- und Neujahrsgruß der Ortsgemeinde Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr neigt sich dem Ende zu und gibt uns Anlass einmal inne zu halten um vergangenes und zukünftiges, Erinnerung und Erwartung, vorhandenes und neues zu bedenken aber auch gemeinsames zu planen. Das Jahr 2013 war für unser Dorf ein erfolgreiches und interessantes Jahr. Hierbei denke ich besonders an den Bau […]

Große Weihnachtsbaumaktion im Gemeindewald Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Gemeinde Steinweiler gibt aus dem Gemeindewald frische Weihnachtsbäume ab. Sie suchen Ihren persönlichen Baum selbst aus und sägen ihn selber um, oder wir übernehmen das Umsägen für Sie. Die Aktion findet statt am Samstag, 14. Dezember 2013, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Ort: Gemeindewald Steinweiler, Abteilung Altgehäg. Fahrtroute: Von Steinweiler Richtung Sportplatz, am […]

Abschlussübung des DRKs und der Freiwilligen Feuerwehr

Posted by & filed under DRK Steinweiler, Feuerwehr.

Am Samstag, 07.12.2013 findet ab 16.00 Uhr die diesjährige Jahresabschlußübung der Freiwilligen Feuerwehr Steinweiler statt. Hier will Ihnen auch das DRK Steinweiler einen Ausschnitt ihrer vielfältigen Aufgaben, zum Wohle der Bevölkerung zeigen. In dem nachgestellten Szenario, ereignet sich ein Verkehrsunfall im Bereich Brotäckerstraße / Gilltwingertstraße. Dort wird ein Traktorfahrer einem Rollerfahrer die Vorfahrt nehmen. Dabei […]

Blutspende

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2013 findet in der Zeit von 17:00 bis 20:30 Uhr die nächste Blutspende statt. Blutspenden ist ein unschätzbarer Dienst, mit dem Spenderinnen und Spender schwerstkranken Patienten zur Gesundheit verhelfen oder Leben ermöglichen. Blutspender erbringen freiwillig eine wichtige Leistung für die Gemeinschaft. Täglich sind in Deutschland etwa 200 Blutspendeteams der DRK-Blutspendedienste […]

Kerwerückblick

Posted by & filed under DRK Steinweiler, FCK-Fanclub, Feuerwehr, Kerwe, Landjugend, Musikverein, Veranstaltungen.

Stolz können die beteiligten Vereine und die Gemeinde auf eine gelungene Kerwe 2013 zurückblicken. An den vier Festtagen (17.08.2013 bis 21.08.2013) bewirteten der FCK-Fanclub und der DRK OV Steinweiler die zahlreichen Besucher. Sie es geschafft bei idealem Wetter viele Bürger im Hof des Bürgerhauses zu einer geselligen Runde zusammenzurufen. Bei deftigem Essen und kühlen Getränken konnte man […]

Dorfturnier und Rock im Rott

Posted by & filed under FSV Steinweiler, Veranstaltungen.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der FSV Steinweiler auf seinem Sportgelände das Dorfturnier für Freizeitfußballer. Es stehen sich heuer 6 Mannschaften im direkten Duell „Jeder gegen Jeden“ gegenüber. Am Samstag den 24.08. ist unser Sportplatz ab 13:30 Uhr für die Freizeitkicker aus dem Dorf, unter denen sich erfreulicherweise auch Damen befinden, freigegeben. Um 16 Uhr ist […]

Kerwe wird gefeiert

Posted by & filed under Bürgermeister, Veranstaltungen.

Die Gemeinde Steinweiler feiert ihre traditionelle Kirchweih dieses Jahr vom 17. – 20. August 2013. Auf dem schönen Kirchweihplatz gegenüber dem Gemeindehaus haben sich wieder zahlreiche Schausteller eingefunden. Der Vergnügungspark mit Autoscooter, Verlosungswagen, Pfeilwerfen, Entenangeln, Schießwagen, Süßwarenstand und ein Kinderkarussell lädt zu Kerwefreuden ein. Den Kerwebeginn am Samstag um 16.00 Uhr macht der Musikverein mit […]

Informationsnachmittag zur Instrumentalausbildung

Posted by & filed under Musikverein.

Am Kerwesonntag, den 18.08.2013 findet in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im Vereinsraum des Bürgerhauses ein Informationsnachmittag zur Instrumentalausbildung im Musikverein Steinweiler e.V. statt. Kommen Sie vorbei und probieren Sie die bereitgestellten Instrumente; unsere Jugendleiter und Musiker beantworten gerne Ihre Fragen. Der Musikverein Steinweiler e.V. freut sich auf Ihren Besuch.

Pfälzer Musikfest

Posted by & filed under Musikverein, Veranstaltungen.

Am kommenden Sonntag, den 04.08.2013 ab 11:00 Uhr findet wieder das Pfälzer Musikfest an der Grillhütte in Steinweiler statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Gesangverein Erlenbach, unsere Musikfreunde aus Scheibenhardt und Maximilansau sowie die Jugendkapelle des Musikverein Steinweiler. Neben der Pfälzer Spezialität Fläschknepp mit Meerrettich gibt es zum Mittagessen auch zwei thailändische Gerichte. Zum […]

Ergebnisse für die Bürgerentscheide Kreuzgasse

Posted by & filed under Bürgermeister.

Bürgerentscheid 1 Soll die nördliche Kreuzgasse (Ringstraße bis Obergasse) ausgebaut werden? Stimmberechtigte insgesamt: 1559 Abstimmende: 696 Ungültig: 4 Gültig: 692 Ja-Stimmen: 554 Nein-Stimmen: 138 Bürgerentscheid 2 Sollen die Gehwege und die Straßenbeleuchtung in der südlichen Kreuzgasse (Ringstraße bis Windener Straße) ausgebaut werden? Stimmberechtigte insgesamt: 1559 Abstimmende: 696 Ungültig: 3 Gültig: 693 Ja-Stimmen: 573 Nein-Stimmen: 120

Jugendturnier des FSV Steinweiler

Posted by & filed under FSV Steinweiler.

Der FSV Steinweiler veranstaltet am Wochenende 15. und 16. Juni 2013 sein alljährliches Jugendturnier mit 56 Mannschaften aus Nah und Fern. Die Eröffnung des Turniers ist den Jüngsten vorbehalten, sie spielen am Samstag 15.06. ab 10:00 Uhr mit 8 Bambinimannschaften. Ab 14:00 Uhr wird das E-Jugendturnier mit 16 teilnehmenden Mannschaften ausgetragen. Weiter geht es am […]

Öffentliche Bekanntmachung des Tages und des Gegenstandes zum Bürgerentscheid über den Ausbau der Kreuzgasse in Steinweiler

Posted by & filed under Amtliche Informationen, Bürgermeister.

Am Sonntag, dem 14.07.2013, finden in der Ortsgemeinde Steinweiler zwei Bürgerentscheide mit folgender Fragestellung statt: Soll die nördliche Kreuzgasse (Ringstraße bis Obergasse) ausgebaut werden? Sollen die Gehwege und die Straßenbeleuchtung in der südlichen Kreuzgasse (Ringstraße bis Windener Straße) ausgebaut werden? Begründung der Initiative „Gegen Ausbau der Kreuzgasse“ zu 1) Der Ausbau der Kreuzgasse ist nicht […]

Historisches Dorffest

Posted by & filed under Historisches Dorffest, Veranstaltungen.

Das Historische Dorffest Steinweiler findet ab heute, den 30.05. bis Sonntag, den 02.06. statt. Freuen Sie sich auf viele verschiedene Festhöfe und Straßenstände und erleben Sie kulinarische Genüsse, sowie musikalische und schaustellerische Darbietungen in den einzelnen Höfen. Das Festprogramm und einen Festplan finden Sie hier. Besondere Programmpunkte: (Die Ziffer in Klammer ist die Nummer des […]

Der DRK OV Steinweiler informiert

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Altkleidersammlung Hier ist meine Wäsche… unter diesem Motto findet am Samstag, den 25.05.2013 ab 8.00 Uhr wieder eine Altkleidersammlung des DRK Steinweiler statt. Denn mit jeder Kleiderspende unterstützen sie unsere vielseitigen Aufgaben und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Wir sammeln auch bei schlechter Witterung! Bitte stellen Sie Ihre Spende gut sichtbar an den […]

Einladung zur Einwohnerversammlung

Posted by & filed under Bürgermeister, Einwohnerversammlung.

Die nächste Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Steinweiler findet am Dienstag, dem 14.05.2013, um 19.00 Uhr, im Bürgerhaus Steinweiler statt. An diesem Abend wird Herr Herion vom Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, anwesend sein und über das geplante Flurbereinigungsverfahren Steinweiler/Billigheim – Acker, referieren. Des Weiteren möchte das DLR interessierte Bürger über erste Ergebnisse der projektbezogenen Untersuchung hinsichtlich der Möglichkeit eine Zweitbereinigung der Ackerflächen in […]

Kreisjugendpokalfinale

Posted by & filed under FSV Steinweiler.

Im DFB-Pokal lautet das Endspiel dieses Jahr FC Bayern München – VfB Stuttgart. Bei uns im Kreis Südpfalz gibt es auch bei den Jugenden Pokalwettbewerbe, die nach dem gleichen Modus wie bei den Profis ausgetragen werden. In diesem Jahr ist der FSV Steinweiler Gastgeber für 4 dieser Pokalendspiele. Folgende Jugendmannschaften werden am 1. Mai 2013 […]

Einladung zur Einwohnerversammlung

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die diesjährige Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Steinweiler findet am Donnerstag, dem 11.04.2013, um 19.00 Uhr, im Bürgerhaus Steinweiler statt. In der Einwohnerversammlung können Fragen zu allen kommunalpolitischen Themen, auch für den Bereich der Verbandsgemeinde Kandel, gestellt werden. Ortsbürgermeister Norbert Forstner lädt die gesamte Bevölkerung hierzu recht herzlich ein.

Erste Hilfe Kurs

Posted by & filed under DRK Steinweiler, Feuerwehr.

Vom 27. – 28. April 2013 findet bei der Feuerwehr Steinweiler ein Erste Hilfe-Kurs statt. Der Erste Hilfe-Lehrgang bietet Ihnen Sicherheit bei Hilfeleistungen im alltäglichen Leben. In 16 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten lernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen. Wir üben diese mit Ihnen, damit jeder Handgriff sicher sitzt. Die Gebühren des Kurses betragen 36€. Die Erste Hilfe Grundausbildung […]

Fischessen beim FSV Steinweiler

Posted by & filed under FSV Steinweiler, Veranstaltungen.

Traditionell bietet Ihnen der FSV Steinweiler vor Ostern am Gründonnerstag, 28. März 2013 ab 18:00 Uhr und Karfreitag 29. März 2013 ab 11:30 Uhr bekannte und beliebte Fischspezialitäten an. Genießen Sie Zander- oder Pangasiusfilet mit Kartoffelsalat, Garnelenspieße oder Calamari im Clubhaus. Verbringen Sie ein paar gesellige Stunden beim FSV Steinweiler und unterstützen Sie mit Ihrem Kommen den Verein. Der […]

Neuer Internetauftritt des DRK Steinweiler

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Das DRK Steinweiler informiert: Mit der frei verfügbaren und einfach zu bedienenden Software Joomla! ist es uns gelungen, unsere Seite in einem neuen Design erstrahlen zu lassen. Außerdem ist es jetzt einfacher geworden, Sie zeitnah über alle neuen Entwicklungen zu informieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden unserer neuen Internetpräsenz und hoffen, dass Sie alle […]

Aus der letzten Gemeinderatssitzung

Posted by & filed under Gemeinderat.

Der Gemeinderat beschließt den von der Verbandsgemeindeverwaltung erstellte Doppelhaushalt für die Jahre 2013/2014. Eine entsprechende Veröffentlichung zur Einsichtnahme erfolgt in den nächsten Wochen. Die Eingangstür in der Grundschule erhält ein Panikschloss und eine Funkklingel. Für die Straße zur Sporthalle wird auf Empfehlung des Haupt- und Finanzausschuss der Name „An der Sporthalle“ festgelegt. Der Konzessions- und Straßenbeleuchtungsvertrag für die kommenden 20 Jahre […]

Altkleidersammlung und Blutspende

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Altkleidersammlung Hier ist meine Wäsche… unter diesem Motto findet am Samstag, den 16. März  2013 ab 8:00 Uhr wieder eine Altkleidersammlung des DRK Steinweiler statt. Denn mit jeder Kleiderspende unterstützen sie unsere vielseitigen Aufgaben und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Wir sammeln auch bei schlechter Witterung! Bitte stellen Sie Ihre Spende gut sichtbar […]

Aktion Saubere Landschaft

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Aktion Saubere Landschaft findet am Samstag, den 09.03.2013 statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bürgerhaus. Anschließend verköstigt die Gemeinde alle Helfer mit einem kleinen Imbiss und Getränken im Vereinsraum im Bürgerhaus. Auch in diesem Jahr würde sich die Gemeinde über eine rege Beteiligung der Bevölkerung freuen, damit die Aktion wieder ein Erfolg wird.

Jahreshauptversammlung FCK-Fanclub

Posted by & filed under FCK-Fanclub.

Die Jahreshauptversammlung des FCK-Fanclub’s findet am Sonntag den 3. März 2013, um 19.00 Uhr im Vereinsraum des Bürgerhauses statt. Tagesordnung Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des Schriftführers Bericht des Rechners Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Kauf einer Betze-Anleihe Satzungsänderung Neuwahlen Wünsche und Anträge Verschiedenes Anträge sind bis zum 26.02.13 beim 1. Vorsitzenden Lothar Scheid abzugeben. […]

Schlachtfest beim FSV Steinweiler

Posted by & filed under FSV Steinweiler, Veranstaltungen.

Am Samstag den 02. März 2013 findet wieder das Schlachtfest des FSV Steinweiler statt. Ab 11:00 Uhr werden Ihnen im Clubhaus Schlachtspezialitäten wie Kesselfleisch, Bratwurst und Schweinemett angeboten. Natürlich gibt es auch wieder Hausmacher Wurst zum Mitnehmen. Nach dem Essen werden Sie mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Ab 13:45 Uhr sind Spiele der Jugendmannschaften geplant. […]

Theaterveranstaltungen in Steinweiler

Posted by & filed under Musikverein, Veranstaltungen.

Auch in diesem Jahr finden wieder drei Theaterveranstaltungen mit der Laienschauschpielergruppe des Musikverein Steinweiler e.V. statt. Zur Aufführung kommt der lustige Dreiakter »Leberwurst und falscher Adel« von Erich Koch. Die Theateraufführungen finden am 09., 16. und 23. März 2013 im Bürgerhaus Steinweiler statt. Der Vorhang öffnet sich an allen Abenden um 20:00 Uhr. An allen drei […]

Wein.Kunst.Genuss – Weinpräsentation der Steinweilerer Winzer

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Die Steinweilerer Winzer präsentieren am 02. u. 03. Februar 2013 im Bürgerhaus ihre Weine, Sektspezialitäten, Brände und Liköre. Der Künstler Andreas Hella aus Wörth stellt seine Kunstwerke aus und wird mit einem Livepainting den Gästen die Entstehung seiner Kunstwerke näher bringen. Für schokoladige Genüsse ist die Confiserie Rebmann aus Leinsweiler vor Ort. Das Restaurant Deutsches […]

Busfahrt zum Heimspiel des 1. FCK gegen Dynamo Dresden

Posted by & filed under FCK-Fanclub.

Der FCK-Fanclub „Betze-Stürmer“ fährt am Freitag, den 8. Februar 2013 mit dem Bus zum ersten Heimspiel im Jahr 2013 gegen Dynamo Dresden. Abfahrt ist um 17:30 Uhr am Kerweplatz in Steinweiler. Die Kosten für die Fahrt betragen für Mitglieder 7€ und für Nicht-Mitglieder 9€. Eintrittskarten können vor dem Spiel am Stadion oder über die Tickethotline (01805/318800) gekauft […]

Schlachtfest des Männergesangvereins

Posted by & filed under Männergesangverein.

Am Samstag, den 12. Januar 2013 findet das Schlachtfest des Männergesangvereins im Bürgerhaus statt. Ab 11:30 Uhr gibt es Kesselfleisch (auch Verkauf von Kesselfleisch und Hausmacher) Ab 19:00 Uhr die bekannten Schlachtspezialitäten (Schweinepfeffer usw.) Ab 20:00 Uhr „gemütliches Beisammensein“ mit TANZ und UNTERHALTUNG Für stimmungsvolle Musik sorgen die „Pälzer Buwe“. An die gesamte Bevölkerung und […]

Silvesterparty der Landjugend

Posted by & filed under Landjugend.

Am 31. Dezember 2012 ab 22 Uhr veranstaltet die Landjugend Steinweiler auf dem Kerweplatz eine Silvesterparty. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen!

Weihnachts- und Neujahrsgruß der Ortsgemeinde Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Kalenderjahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Wir befinden uns nun wieder in einer besinnlichen, vorweihnachtlichen Zeit. Das gibt mir und auch Ihnen die Möglichkeit, Rückschau auf das bald vergangene und Ausblick auf das kommende Jahr zu halten. Für unsere Gemeinde war dies wiederum ein erfolgreiches Jahr. Es ist mir […]

Große Weihnachtsbaumaktion im Gemeindewald

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Gemeinde Steinweiler gibt aus dem Gemeindewald frische Weihnachtsbäume ab. Sie suchen Ihren persönlichen Baum selbst aus und sägen ihn selber um oder wir übernehmen das Umsägen für Sie. Die Aktion findet statt am Samstag, den 15. Dezember 2012, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Ort: Gemeindewald Steinweiler, Abteilung Altgehäg Fahrtroute: Von Steinweiler Richtung Sportplatz, […]

Letzte Blutspende 2012

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Die nächste und letzte Blutspende in diesem Jahr, findet am Donnerstag, den 20. Dezember im Bürgerhaus Steinweiler statt. In der Zeit von 17:00 bis 20:30 Uhr ist der DRK Blutspendedienst für sie da. Nehmen Sie sich im Weihnachtsstress eine Auszeit und Spenden Blut.

Singen unter dem Weihnachtsbaum

Posted by & filed under Bürgermeister, Veranstaltungen.

Das alljährliche Singen unter dem Weihnachtsbaum findet am Sonntag, den 23. Dezember 2012, um 18.00 Uhr, im Hof des Bürgerhauses statt. Der Nikolaus wird wie jedes Jahr zu den Kleinsten unseres Dorfes kommen. Für die Verpflegung während der Veranstaltung sorgt die Freiwillige Feuerwehr Steinweiler. Es ergeht herzliche Einladung! Norbert Forstner, Ortsbürgermeister

Jugend des Schützenkreises Germersheim gewinnt Kreisvergleichsschießen

Posted by & filed under Schützenverein.

Am Sonntag fand in Appenhofen das alljährliche Kreisvergleichsschießen der Schützenjugend des PSSB statt. Am Start waren 10 Kreise mit je 4 Schützen aus der Schüler- und Jugendklasse mit der Luftpistole und dem Luftgewehr. Vom SV Steinweiler war Etienne Brödel mit der Luftpistole in der Schülerklasse nominiert. Er erzielte hervorragende 169 Ringe und siegte in der […]

Sitzung des Gemeinderates verlegt

Posted by & filed under Bürgermeister, Gemeinderat.

Die laut Sitzungsplan für Donnerstag, den 13. Dezember 2012 19:00 Uhr vorgesehene Sitzung des Gemeinderates Steinweiler wurde auf Donnerstag, den 20. Dezember 2012 19:00 Uhr verlegt. Die Ratsmitglieder werden um Beachtung gebeten. Norbert Forstner, Ortsbürgermeister

Fischessen beim FSV Steinweiler

Posted by & filed under FSV Steinweiler, Veranstaltungen.

Als Besonderheit zum Advent bietet Ihnen der FSV Steinweiler am Donnerstag, den 29. November 2012 ab 19.30 Uhr bekannte und beliebte Fischspezialitäten an. Genießen Sie Zander- oder Pangasiusfilet mit Kartoffelsalat, Garnelenspieße oder Calamari im Clubhaus. Verbringen Sie ein paar gesellige Stunden beim FSV Steinweiler und unterstützen Sie mit Ihrem Kommen den Verein. Der FSV Steinweiler freut sich […]

Konzert des Musikverein Steinweiler

Posted by & filed under Musikverein.

Die Konzertvorbereitungen sind in die heiße Phase eingetreten. Intensiv bereiten sich die Musiker des Musikverein Steinweiler e.V. auf das diesjährige Konzert vor. Am Samstag, den 17. November 2012, um 19:30 Uhr ist es dann soweit. Die Musikerinnen und Musiker werden ihr Können unter Beweis stellen und das Bürgerhaus mit musikalischen Klängen ausfüllen. Unter der Leitung […]

Konzert “Sing(t) forever“ der Modern Voices aus Kandel

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Am Samstag, den 15.Dezember um 18 Uhr, findet in Steinweiler in der St. Martin Kirche das Konzert “Sing(t) forever“ des Gospelchores „Modern Voices“ aus Kandel statt. Freuen Sie sich auf einen Abend voll stimmungsvoller Lieder, die Ihnen der Chor im wunderschönen und klangvollen Rahmen der St. Martins Kirche präsentieren wird. Bekannte Lieder und Ohrwürmer in […]

Schlachtfest beim FSV

Posted by & filed under FSV Steinweiler.

Am Samstag 10. November 2012 findet wieder das Schlachtfest des FSV Steinweiler statt. Ab 11:30 Uhr bieten wir Ihnen im Clubhaus unsere Schlachtspezialitäten Kesselfleisch, Bratwurst und Schweinemett an. Natürlich gibt es auch wieder Hausmacher Wurst zum Mitnehmen. Nach dem Essen verwöhnen wir Sie mit Kaffee und Kuchen. Und selbstverständlich wird Ihnen auch Fußball geboten: Um […]

Ferienwohnungen und Gästezimmer in Steinweiler

Posted by & filed under steinweiler.eu.

Unter der Rubrik „Leben im Dorf“ wurde heute die Seite „Ferienwohnungen“ veröffentlicht. Wenn Sie auch eine Ferienwohnung oder Gästezimmer in Steinweiler besitzen und diese hier auf steinweiler.eu vorstellen möchten, melden Sie sich einfach unter info@steinweiler.eu.

Blutspende und Altkleidersammlung

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Am Mittwoch, den 24. Oktober 2012 von 17 Uhr bis 20:30 Uhr findet die nächste Blutspende im Bürgerhaus Steinweiler statt. Informationen zum Thema Blutspende finden Sie auf den Seiten des Blutspendedienstes-West. Am Samstag, den 20. Oktober ab 8 Uhr findet die nächste Altkleidersammlung des DRK Steinweiler statt. Unterstützten Sie mit Ihrer Spende die vielseitigen Aufgaben […]

Senioren-Nachmittag

Posted by & filed under Seniorengemeinschaft.

Der nächste Senioren-Nachmittag findet am Mittwoch, 17. Oktober 2012 im Vereinsraum des Gemeindehauses Steinweiler statt. Beginn ist um 14 Uhr. Am Anfang wird Wilfriede Hänel einen Dia-Vortrag mit einen Rückblick auf das vergangene Jahr in Steinweiler halten. Schauen Sie mit uns zurück auf die kleinen und großen Ereignisse in unserem Dorf (denn in Steinweiler ist […]

Flohmarkt „Rund ums Kind“

Posted by & filed under Kita.

Am Sonntag, den 7. Oktober von 13 Uhr bis 16 Uhr, findet im kath. Pfarrzentrum ein Flohmarkt der kath. Kita mit dem Motto „Rund ums Kind“ statt. Angeboten werden Herbst- und Winterkleidung, Spielwaren sowie sonstige Baby- und Kinderartikel. Für das leibliche Wohl ist in Form einer Café-Ecke mit Waffeln, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Die […]

Ziel im Visier – Wochenende der Schützenvereine

Posted by & filed under Schützenverein.

Am Wochenende 6. und 7. Oktober 2012 werden viele Schützenvereine in ganz Deutschland ihre Pforten öffnen, um einer breiten Öffentlichkeit ihre sportlichen und gesellschaftlichen Angebote zu präsentieren. Auch der SV Steinweiler ist dabei. Von 10 Uhr bis 15 Uhr an stehen die Mitglieder des Vereins für Jedermann bereit, um den Interessierten am Sportschießen mit Luftgewehr […]

Konzert der Singflöhe: Geisterstunde auf Schloß Eulenstein

Posted by & filed under Männergesangverein.

Am Sonntag, den 16. September 2012 um 15 Uhr findet im Bürgerhaus Steinweiler das Konzert des Kinderchors „Singflöhe“ statt. Das Konzert von Textdichter Christoph Mohr und Komponist Peter Schindler steht unter dem Titel „Geisterstunde auf Schloß Eulenstein“. Es handelt sich um eine etwa 60 minütige gesangsunterstützte Geschichte mit Geisterpartystimmung! Der gemischte Chor und der Männerchor […]

Anmeldefrist Historisches Dorffest 2013

Posted by & filed under Historisches Dorffest, Veranstaltungen.

Das Historische Dorffest 2013 findet vom Donnerstag, den 30. Mai bis Sonntag, den 2. Juni 2013 statt. Die Anmeldefrist für Vereine und Private Teilnehmer endet am 30. November 2012. Bis zu diesem Termin müssen die Anmeldungen bei Udo Wiedermann abgegeben werden. Das Anmeldeformular wurde den Vertretern der Teilnehmer zusammen mit dem Protokoll der ersten Sitzung […]

Tag der offenen Höfe

Posted by & filed under Veranstaltungen.

„Gudes vun do“ – Schlemmen und Staunen beim Tag der offenen Höfe entlang der Bauerntheke in der Verbandsgemeinde Kandel am Sonntag, 02. September 2012 von 10 bis 20 Uhr. Den ganzen Tag „Gudes vun do“ in der Verbandsgemeinde Kandel: Apfelkistenexpress – Maislabyrinth – Offener Kräutergarten – Strohhüpfburg – Musik – Essen und Trinken – kostenloser Pendelbusverkehr. Der […]

Dorfturnier und Rock im Rott

Posted by & filed under FSV Steinweiler.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der FSV Steinweiler auf seinem Sportgelände das Dorfturnier für Freizeitfußballer. Es stehen sich dieses Jahr erstmals 7 Mannschaften im direkten Duell jeder gegen jeden gegenüber. Die Spiele beginnen am Samstag, den 25.08. ab 14:00 Uhr mit einem Einlagespiel der Bambini-Mannschaften, anschließend ist der Sportplatz freigegeben für die Freizeitkicker aus dem Dorf, unter denen sich erfreulicherweise […]

Kerwe wird gefeiert

Posted by & filed under DRK Steinweiler, FCK-Fanclub, Landfrauen, Veranstaltungen.

Die Gemeinde Steinweiler feiert ihre traditionelle Kirchweih dieses Jahr vom 18. – 21. August. Auf dem schönen Kirchweihplatz gegenüber dem Gemeindehaus haben sich wieder zahlreiche Schausteller eingefunden. Der Vergnügungspark mit Autoscooter, Verlosungswagen, Pfeilwerfen, Entenangeln, Schießwagen, Süßwarenstand und ein Kinderkarussell lädt zu Kerwefreuden ein. Am Sonntag von 11.00 bis 20.00 Uhr, und am Montag, von 14.00 bis 19.00 Uhr ist im Bürgerhaus eine Hobbykünstlerausstellung […]

Senioren Nachmittag

Posted by & filed under Seniorengemeinschaft.

Der nächste Senioren-Nachmittag findet am 15. August in der Ölmühle in Mühlhofen statt. Frau Rita Straub und ihre Mutter, Frau Ida Bohlender (Gründungsmitglied der Senioren Gemeinschaft Steinweiler) freuen sich auf Ihren Besuch. Treffpunkt ist am Gemeindehaus in Steinweiler. Abfahrt ist um 14:00 Uhr in Steinweiler. Es besteht die Möglichkeit mit dem Auto (Mitfahrgelegenheit bei 12 […]

Unterrichtsbeginn an der Grundschule Steinweiler

Posted by & filed under Amtliche Informationen, Bürgermeister, Grundschule.

Erster Schultag nach den Sommerferien ist Montag, der 13. August 2012. Der Unterricht beginnt für die 2. bis 4. Klassen um 8 Uhr. Unsere Erstklässler werden mit ihren Eltern am Dienstag, den 14. August 2012, um 9 Uhr im Pausenhof mit einem kleinen Begrüßungsprogramm empfangen. Während die Schulanfänger ihre ersten Schulstunden absolvieren, wird im Schulhof für die Eltern der Schulanfänger […]

Musikfest des MV Steinweiler

Posted by & filed under Musikverein.

Das diesjährige Musikfest des Musikvereins Steinweiler findet am 5. August 2012 an der Grillhütte in Steinweiler statt. Zu diesem Anlass gibt es ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Das Musikfest wird durch die Jugendkapelle des Vereins gegen 11:00 Uhr eröffnet. Anschließend werden der gemischte Chor und der Männergesangverein Steinweiler einige Lieder vortragen. Das musikalische Programm wird dann durch […]

Busfahrt zum Heimspiel des 1. FCK gegen 1. FC Union Berlin

Posted by & filed under FCK-Fanclub.

Der FCK-Fanclub „Betze-Stürmer“ fährt am Montag, den 6. August 2012 mit dem Bus zum ersten Spiel der Saison 2012/2013 gegen den 1. FC Union Berlin nach Kaiserslautern. Abfahrt ist um 18:00 Uhr am Kerweplatz in Steinweiler. Die Kosten für die Fahrt betragen für Mitglieder 7€ und für Nicht-Mitglieder 9€. Eintrittskarten können vor dem Spiel am […]

Weinfest auf dem Rosenhof

Posted by & filed under Veranstaltungen.

An diesem Wochenende findet das Weinfest der Familie Bohlender auf dem Rosenhof in Steinweiler statt. Täglich wird ein abwechslungsreiches Programm mit Unterhaltungsmusik, handgerüttelten Sektspezialitäten, einer großen Weinauswahl sowie feinen Speisen geboten.

Neue Sporthalle: Übergabe Zuwendungsbescheid und Spatenstich

Posted by & filed under Bürgermeister.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde Herrn Ortsbürgermeister Norbert Forstner von Herrn Ministerpräsidenten Kurt Beck am vergangen Samstag, den 7. Juli auf dem Gelände der Grundschule der Zuwendungsbescheid des Landes Rheinland-Pfalz für den Neubau der Sporthalle in Steinweiler überreicht. Die Ortsgemeinde Steinweiler erhält von Seiten des Landes Rheinland-Pfalz eine Zuwendung in Höhe von 902.000,00 €. Gleichzeitig fand […]

Grillfest der Seniorengemeinschaft

Posted by & filed under Seniorengemeinschaft.

Die Seniorengemeinschaft ist gerne beim FSV Steinweiler zu Gast, denn das Clubhaus mit seiner Terrasse, dem Blick auf den gepflegten Rasen des Fußballplatzes und den Wald lädt zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Vor zwei Jahren konnte man bei gutem Wetter draußen sitzen und die Grillspezialitäten und die Salate genießen. Leider regnete es im letzten Jahr, […]

Schützenverein: Landesmeisterschaften 2012 – erfolgreich wie nie!

Posted by & filed under Schützenverein.

Ein echter Medaillenregen ging am Wochenende über den SV Steinweiler herab. Wieder einmal sorgte die JugendSteinweiler für viel Jubel und Trubel. Lukas Metz wurde 3. Landesmeister in der Disziplin KK 3×20 Juniorenklasse B mit 545 Ringen. Emma Jordan wurde Landesmeisterin ebenfalls in der Disziplin KK 3×20, Jugendklasse weiblich, vor Ronja Metz. Unsere Jugendmannschaft die durch […]

Neubau einer Sporthalle in Steinweiler

Posted by & filed under Bürgermeister.

Einladung zur Übergabe des Zuwendungsbescheides durch Herrn Ministerpräsident Kurt Beck und zum 1. Spatenstich Am Samstag, 07. Juli 2012, um 11:30 Uhr, wird Herr Ministerpräsident Kurt Beck der Ortsgemeinde Steinweiler den Zuwendungsbescheid des Landes Rheinland-Pfalz für den Neubau einer Sporthalle überreichen. Gleichzeitig findet der 1. Spatenstich statt. Hierzu lade ich alle Steinweilerer Bürgerinnen und Bürger […]

Jahresausflug der Seniorengemeinschaft in den Luisenpark

Posted by & filed under Seniorengemeinschaft.

Die Seniorengemeinschaft lädt ein zum Jahresausflug am 27. Juni in den Luisenpark nach Mannheim. Der Luisenpark in Mannheim gilt als eine der schönsten Parkanlagen in Europa. Eine besondere Attraktion ist der Chinesische Garten mit seinem originalen Teehaus. Im Park gibt es freilebende Tiere, wie zum Beispiel Flamingos und Weißstörche. Man kann beispielsweise eine Gondoletta-Fahrt auf […]

EM 2012: Public Viewing beim FSV Steinweiler

Posted by & filed under FSV Steinweiler, Veranstaltungen.

Der FSV Steinweiler bietet der Bevölkerung zur EM ein „Mini Public Viewing“ im Clubhaus an. Wir zeigen Ihnen auf jeden Fall die Spiel der deutschen Mannschaft, weitere Spiele je nach Bedarf. Bitte beachten Sie diesbezüglich einfach die Homepage des FSV oder den Schaukasten. Wir werden die Übertragungen dort rechtzeitig bekannt geben. Der Verein braucht die […]

Teilnahme am Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” – Besuch der Gebietskommission

Posted by & filed under Bürgermeister.

Einladung zur Dorfbegehung bzw. Dorfrundfahrt an die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Steinweiler. Steinweiler nimmt in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Nachdem Steinweiler im Wettbewerb in der Sonderklasse auf Kreisebene den ersten Platz belegt hat, steht nun der Besuch der Gebietskommission an. Die Gebietskommission besucht die Ortsgemeinde am Montag den 4. […]

60 Jahre DRK Steinweiler

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Zum 60 jährigen Bestehen lädt der DRK Ortsverein Steinweiler am Sonntag, den 3. Juni 2012 zum „Tag der offenen Tür“ hinter dem Feuerwehrgerätehaus ein. 10 Uhr: Bikerfrühschoppen mit Tipps in Erster Hilfe 10 bis 16 Uhr: Austellung der DRK Oldtimergruppe Alzey 11 Uhr: Blutspendehrung 13 und 15 Uhr: Vorführung des JRK 14 Uhr: Vorführung Feuerwehr […]

Kita Steinweiler sucht Helfer

Posted by & filed under Kita.

Für die Bauaktion am Samstag den 12. Mai ab 9:30 Uhr zur Umgestaltung des Außengeländes werden noch dringend Helfer gesucht. In der Kita sind Arbeitsgruppen-Listen ausgehängt. Für die Betreuung der Helfer-Kinder sowie für Essen und Trinken ist gesorgt.

25-jähriges Jubiläum der Senioren-Gemeinschaft

Posted by & filed under Seniorengemeinschaft.

Vor 25 Jahren entstand die Senioren-Gemeinschaft in Steinweiler als Treffpunkt für die über 60-Jährigen. Die ersten zehn Jahre führte Frau Marie Blättner die Gemeinschaft; 1997 übernahm Frau Klara Heymoß für die nächsten zehn Jahre und Frau Irmgard Schwarz führt seit 2007 die Arbeit ihrer Vorgängerinnen fort. Von Anfang an traf man sich einmal im Monat […]

Erster Platz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Ortsgemeinde Steinweiler hat letzte Woche den ersten Platz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ erreicht. „Den ersten Platz belegt Steinweiler mit 90 Punkten vor Zeiskam mit 89 Punkten“, teilte Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Weitere Informationen zu den Ergebnissen und den nun folgenden Wettbewerben auf Landesebene finden Sie auf der Seite der Kreisverwaltung Germersheim.Voraussichtlich […]

Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Besuch der Kreiskommission

Posted by & filed under Bürgermeister.

Einladung zur Dorfbegehung bzw. Dorfrundfahrt an die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Steinweiler. Steinweiler nimmt in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Die Kreiskommission besucht die Ortsgemeinde am Mittwoch, den 25.04.2012, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Dorferneuerung zu informieren. Die Kommisionsmitglieder werden gegen 8:30 Uhr in Steinweiler am […]

Kreispokalfinale FSV Steinweiler – SF Germania Winden

Posted by & filed under FSV Steinweiler.

Am Ostersonntag, den 8. April 2012, tritt der FSV Steinweiler um 16 Uhr zum Kreispokalfinale in Hayna an. Der Gegner an diesem Nachmittag wird die Mannschaft aus unserem Nachbardorf, die SF Germania Winden sein. Unterstützen Sie die junge Steinweilerer Mannschaft durch Ihre Anwesenheit und helfen Sie mit das Ziel, „FSV Steinweiler Kreispokalsieger 2012“, zu erreichen.

Senioren Nachmittag

Posted by & filed under Seniorengemeinschaft.

Am Mittwoch, 18. April 2012, findet der nächste Senioren-Nachmittag statt. Beginn: 14.30 Uhr im Vereinsraum des Gemeindehauses, Steinweiler. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir uns unterhalten und singen. Für weitere Unterhaltung sorgt unser Gast, Herr Dr. Dieter Luppert, aus Kandel. Er wird uns seine Gedichte in Pfälzer Mundart vortragen.

Senioren Nachmittag

Posted by & filed under Seniorengemeinschaft.

Am 21. März 2012, findet der Senioren-Nachmittag unter dem Motto „Pfalz“ im Vereinsraum des Gemeindehauses, Steinweiler, statt. Ab 11:30 Uhr ist Einlaß. Um 12.00 Uhr gibt es Pfälzer Spezialitäten (Saumagen, Bratwurst und Sauerkraut). Herr Mühl aus Kandel wird Geschichten vortragen. Nachmittags gibt es noch Kaffee und Kuchen.

Einladung zur Einwohnerversammlung

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die diesjährige Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Steinweiler findet am Donnerstag, dem 29. März 2012, um 19 Uhr im Bürgerhaus Steinweiler statt. An diesem Abend wird der Abschlussbericht zur Dorfmoderation vorgestellt. Außerdem gibt das Büro WSW Informationen zum weiteren Vorgehen. In der Einwohnerversammlung können selbstverständlich ebenso Fragen zu allen anderen kommunalpolitischen Themen, auch für den Bereich der […]

Aktion Saubere Landschaft

Posted by & filed under Bürgermeister.

Die Aktion Saubere Landschaft findet am Samstag, den 10. März 2012 statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bürgerhaus. Anschließend verköstigt die Gemeinde alle Helferinnen und Helfer mit einem kleinen Imbiss und Getränken im Vereinsraum im Bürgerhaus. Auch in diesem Jahr würde sich die Gemeinde über eine rege Beteiligung der Bevölkerung freuen, damit die Aktion […]

Blutspende

Posted by & filed under DRK Steinweiler.

Am Mittwoch, den 7. März 2012 von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr findet im Bürgerhaus Steinweiler die erste Blutspende dieses Jahres statt.

FSV Steinweiler im Pokalhalbfinale gegen Neupotz

Posted by & filed under FSV Steinweiler.

Am Mittwoch, den 07. März 2012 um 19:00 Uhr empfängt der FSV Steinweiler den FC Viktoria Neupotz zum Kreispokalhalbfinale des Kreises Südpfalz. Die gesamte Bevölkerung ist zu diesem Anlass recht herzlich eingeladen den FSV bei dieser Aufgabe zu unterstützen und den Einzug ins Pokalfinale in Hayna klar zu machen!

Schlachtfest beim FSV

Posted by & filed under FSV Steinweiler.

Am Samstag den 3. März 2012 ab 11:30 Uhr bietet der FSV Steinweiler in Ihrem Clubhaus Schlachtspezialitäten zum „Gleich-Essen“ sowie Hausmacher Wurst zum Mitnehmen an. 1 Portion Kesselfleisch mit Kraut 6,50€ 1 Paar Bratwürste mit Kraut 3,50€ 200g Schweinemett mit Brot 3,50€ Der FSV Steinweiler freut sich auf Ihren Besuch!

Theaterabende des Musikvereins

Posted by & filed under Musikverein.

Der Vorverkauf für die Theaterabende haben begonnen. Karten können noch immer Freitags von 19:30 bis 20:00 Uhr und an der Abendkasse für 6€ erworben werden. In diesem Jahr führt die Laienspielgruppe das Stück „Nix Geld, nix Liebe“ auf. Der lustige Dreiakter ist am 10., 17. und 24. März jeweils um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Steinweiler […]

Kinderfasching und Rosenmontagstanz

Posted by & filed under Turnverein.

Kinderfasching Am Sonntag, den 19. Februar 2012 veranstaltet der Turnverein eine Faschingsveranstaltung für Kinder. Beginn um 15 Uhr in der Turnhalle. Rosenmontagstanz Am Rosenmontag, den 20. Februar 2012 veranstaltet der Turnverein eine Faschingstanzveranstaltung in der Turnhalle. Beginn 20 Uhr. Einlass ab 19 Uhr. Neben Tanzmusik werden auch verschiedene Showeinlagen das Programm bereichern.

Eisweiherfest

Posted by & filed under Feuerwehr.

Am Sonntag, den 12. Februar 2012 ab 13 Uhr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Steinweiler das erste Eisweiherfest seit 2009. Durch die frostigen Temperaturen in den letzten Tagen ist der Eisweiher dieses Jahr wieder zugefroren. Der Eisweiher liegt ein paar Meter außerhalb von Steinweiler, wenn Sie dem Feldweg gegenüber der VR Bank folgen, sind Sie aber in […]

Busfahrt zum Heimspiel des 1. FCK gegen den 1. FC Köln

Posted by & filed under FCK-Fanclub.

Der FCK-Fanclub „Betze-Stürmer“ fährt am Sonntag, den 5. Februar 2012 mit dem Bus zum Spiel gegen den 1. FC Köln nach Kaiserslautern. Abfahrt ist um 14:30 Uhr am Kerweplatz in Steinweiler. Die Kosten für die Fahrt betragen für Mitglieder 7€ und für Nicht-Mitglieder 9€. Eintrittskarten können vor dem Spiel am Stadion oder über die Tickethotline […]

Dorfmoderation – Treffen der AG Ortsgestaltung und Verkehr

Posted by & filed under Dorfmoderation.

Die Ortsgemeinde Steinweiler und die Dorfplanerin Nathalie Franzen laden ein zum nächsten Treffen der AG Ortsgestaltung und Verkehr zum Thema Historischer Dorfweg am Donnerstag, dem 2. Februar 2012 um 19 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus. Hier sollen die Beschilderung und die Texte für die Infotafeln weiter bearbeitet werden. Weiterhin ist jeder, der sich für die […]

Wein.Kunst.Genuss im Bürgerhaus

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Die Winzervereinigung Steinweiler stellt die Weine ihrer Mitglieder vor. Ein reichhaltiges Angebot erwartet die Besucher. Verschiedene Kunstobjekte laden den Genießer zum Verweilen ein. Kleine Speisen runden das Angebot ab. Samstag, 4. Februar 2012 von 15 bis 21 Uhr Sonntag, 5. Februar 2012 von 14 bis 20 Uhr Eintritt: 10€ inkl. Weinverkostung

Glühweinfest der Betze-Stürmer

Posted by & filed under Veranstaltungen.

Am Sonntag, den 8. Januar 2012 ab 11 Uhr, findet das Glühweinfest des FCK-Fanclub’s im Anwesen der Familie Sommer/Wentzler in der Kreuzgasse statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die gesamte Bevölkerung ist zu diesem Anlass herzlichst eingeladen!

Silvesterparty 2011/2012

Posted by & filed under Landjugend.

Dieses Jahr veranstaltet die Landjugend wieder eine Silvesterparty auf dem Kerweplatz. Wir hoffen auf zahlreiche Besucher und einen schönen Abend. Frohe Weihnachten und einen gut Rutsch ins neue Jahr!

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Posted by & filed under Bürgermeister.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir befinden uns in der vorweihnachtlichen, einer friedvollen, von Gelassenheit und Besinnlichkeit, geprägten Zeit, die zugleich ein äußeres Zeichen setzt: Nämlich, dass sich das Jahr 2011 seinem Ende zuneight. Es ist die Zeit des Rückblicks und des Ausblickes, die Zeit in der wir uns besinnen, was uns das vergangene Jahr persönlich, […]

Veranstaltungskalender 2012

Posted by & filed under steinweiler.eu.

Unter Veranstaltungen finden Sie nun den Veranstaltungskalender für 2012. Änderungen und Erweiterungen bitte melden unter der Telefon-Nr. 06349/928868 oder per E-Mail an Thorsten Walk.

Aus der Gemeinderatssitzung vom 30.11.2011

Posted by & filed under Gemeinderat.

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung die Ausschreibungsgrundlagen für die neue Sporthalle beschlossen. Für die Erstellung mehrerer Entwürfe für das Maskottchen „Steini“ wurde eine Künstlerin beauftragt. Ebenfalls wurden Schilder für den Ortseingang und den historischen Rundweg bestellt. Im aktuellen Vorentwurf des Regionalplans sind für die Ortsgemeinde Steinweiler keine zusätzlichen Wohnbauflächen ausgewiesen. Es wird tendenziell die […]

Schneeräumung und Streupflicht

Posted by & filed under Amtliche Informationen.

Gemäß der entsprechenden Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen sind Gehwege von Schnee unverzüglich zu räumen, wenn die Benutzung hierdurch erschwert wird. Gefrorener oder festgetretener Schnee ist durch Loshacken zu beseitigen. Die Streupflicht erstreckt sich auf Gehwege. Ist keiner vorhanden, gilt als Gehweg ein Streifen von 1,50 Meter Breite entlang der Grundstücksgrenze. Die Benutzbarkeit der […]

Einladung zum Vorbereitungstreffen für die Gründung eines Dorfvereines

Posted by & filed under Dorfmoderation.

am Dienstag, dem 29. November 2011, 20 Uhr im Sitzungszahl im Rathaus. An diesem Abend soll die Gründung des Dorfvereines vorbereitet werden, also u.a. eine mögliche Satzung entstehen. Der Dorfverein soll soziale und kulturelle Angebote und Aktivitäten im Ort bündeln und mitorganisieren, soweit kein anderer Verein dafür aktiv werden kann oder möchte. Beispiele sind die […]

Einladung zur Dorfmoderation – AG Ortsgestaltung und Verkehr

Posted by & filed under Dorfmoderation.

Die Ortsgemeinde Steinweiler und die Dorfplanerin Nathalie Franzen laden ein: Einladung zum nächsten Treffen der AG Ortsgestaltung und Verkehr zum Thema Historischer Dorfweg am Donnerstag, dem 17. November 2011, um 19 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus. Hier sollen die Beschilderung und die Wegführung konkretisiert und die Texte für die Infotafeln besprochen werden. Weiterhin ist jeder, […]

Einladung zu Themenabenden der Dorfmoderation

Posted by & filed under Dorfmoderation.

Unabhängig von den Treffen der Arbeitsgruppen finden in den kommenden Monaten mehrere Themenabende statt: Hier können alle Interessierten die konkreten Themen diskutieren und Projekte zur Umsetzung gemeinsam mit Frau Franzen vorbereiten: Dorflogo: Dienstag, 18.10., 19 Uhr, Sitzungssaal im Rathaus Hier wird das Logo für Steinweiler weiter ausgearbeitet Dorfwege: Dienstag, 25.10., 19 Uhr, Sitzungssaal im Rathaus […]

Veröffentlichung der Internetpräsenz Steinweiler

Posted by & filed under steinweiler.eu.

Herzlich willkommen auf der neuen Internetpräsenz der Ortsgemeinde Steinweiler / Pfalz. Hier finden sie in Zukunft allerlei Informationen aus und über Steinweiler. Einen großen Fokus soll hier unter Anderem das Leben in den örtlichen Vereinen bekommen. Des Weiteren finden Sie auch Informationen über den amtierenden Bürgermeister, den Gemeinderat, den aktuellen Stand der Dorfmoderation und vieles […]