steinweiler.eu

Logo Steinweiler

Historisches Dorffest

Historisches Dorffest Steinweiler

Historisches Dorffest Steinweiler

29. Mai bis 1. Juni 2025

Abfallkalender

Dienstag, 13.05.2025
  • Bioabfall
  • Glasbox
  • Restmüll

Alle Leerungen anzeigen

29. Juni 2012, 14:18 Uhr
aus dem Amtsblatt der VG-Kandel

Einladung zur Übergabe des Zuwendungsbescheides durch Herrn Ministerpräsident Kurt Beck und zum 1. Spatenstich

Am Samstag, 07. Juli 2012, um 11:30 Uhr, wird Herr Ministerpräsident Kurt Beck der Ortsgemeinde Steinweiler den Zuwendungsbescheid des Landes Rheinland-Pfalz für den Neubau einer Sporthalle überreichen.
Gleichzeitig findet der 1. Spatenstich statt. Hierzu lade ich alle Steinweilerer Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Die Feierlichkeiten finden auf dem Gelände der Grundschule Steinweiler statt.

Die Seniorengemeinschaft lädt ein zum Jahresausflug am 27. Juni in den Luisenpark nach Mannheim.
Der Luisenpark in Mannheim gilt als eine der schönsten Parkanlagen in Europa. Eine besondere Attraktion ist der Chinesische Garten mit seinem originalen Teehaus. Im Park gibt es freilebende Tiere, wie zum Beispiel Flamingos und Weißstörche. Man kann beispielsweise eine Gondoletta-Fahrt auf dem Kutzenweiher machen oder sich an einem Gebirgsbach oder im Pflanzenschauhaus verweilen. Der Luisenpark ist auch behindertengerecht gestaltet und hat für Jung und Alt viel zu bieten.

Die Abfahrt des Busses ist um 09:30 Uhr am Gemeindehaus. Gegen 18:00 Uhr werden wir dann wieder zurück in Steinweiler sein. Der Abschluß wird im Schützenhaus in Steinweiler stattfinden. Der Bus bringt uns dann wieder zu der Haltestelle am Gemeindehaus zurück.

Kostenbeitrag: 12€ (Busfahrt und Eintritt in den Luisenpark)

Es sind noch Plätze frei. Falls Sie Lust auf einen schönen Tag haben und den Luisenpark mit uns erkunden wollen, melden Sie sich bitte bei Frau Irmgard Schwarz, Telefon 06349/8966 an.

Wir würden uns freuen, wenn auch Nicht-Senioren sich angesprochen fühlen. Melden Sie sich an und verbringen Sie einen schönen Tag mit uns. Eine Teilnahme verpflichtet zu nichts!

Der FSV Steinweiler bietet der Bevölkerung zur EM ein „Mini Public Viewing“ im Clubhaus an. Wir zeigen Ihnen auf jeden Fall die Spiel der deutschen Mannschaft, weitere Spiele je nach Bedarf. Bitte beachten Sie diesbezüglich einfach die Homepage des FSV oder den Schaukasten. Wir werden die Übertragungen dort rechtzeitig bekannt geben.

Der Verein braucht die Einnahmen dringend um die Sommerpause zu überbrücken. Da immer mehr Helfer abspringen, wird es immer schwieriger den Wirtschaftsbetrieb am Leben zu halten. Um so wichtiger sind solche Events, die nicht nur viel Spaß bereiten, sondern auch für ein gegenseitiges Kennenlernen und Wertschätzen sorgen können.

Für kleinere Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. Bitte unterstützen Sie den FSV durch Ihren Besuch des Clubhauses während der EM! Sie werden es nicht bereuen.

Wir zeigen Ihnen:

  • 09.06.12 20:45 Uhr: Deutschland – Portugal
  • 13.06.12 20:45 Uhr: Niederlande – Deutschland
  • 17.06.12 20:45 Uhr: Dänemark – Deutschland
2. Juni 2012, 19:16 Uhr
von Thorsten Walk

Einladung zur Dorfbegehung bzw. Dorfrundfahrt an die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Steinweiler.

Steinweiler nimmt in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Nachdem Steinweiler im Wettbewerb in der Sonderklasse auf Kreisebene den ersten Platz belegt hat, steht nun der Besuch der Gebietskommission an. Die Gebietskommission besucht die Ortsgemeinde am Montag den 4. Juni 2012, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Dorferneuerung zu informieren.

Die Kommisionsmitglieder werden gegen 9:00 Uhr in Steinweiler am Rathaus eintreffen. Nach der Begrüßung durch Herrn Ortsbürgermeister Norbert Forstner und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel, Herrn Volker Poß, findet zunächst gegen 9:30 Uhr eine Begehung des Ortskernes statt. Besichtigt werden hier unter anderem das Bürgerhaus, der Dorfplatz, der katholische Kindergarten und die Boulebahn. Die Fahrradtour quer durch Steinweiler soll um ca. 10:00 Uhr am katholischen Pfarrzentrum starten. Ziele sind hier unter anderem der Bahnhaltepunkt, die Kreuzgasse, die Grundschule und die Neubaugebiete Brotäcker II und III. Die Abschlussbesprechung findet um ca. 11:00 Uhr im Rathaus statt.

Alle Steinweilerer Bürger sind herzlich eingeladen an der Besichtigung und der Radtour teilzunehmen! Dorferneuerung lebt vom Mitmachen!

Zum 60 jährigen Bestehen lädt der DRK Ortsverein Steinweiler am Sonntag, den 3. Juni 2012 zum „Tag der offenen Tür“ hinter dem Feuerwehrgerätehaus ein.

  • 10 Uhr: Bikerfrühschoppen mit Tipps in Erster Hilfe
  • 10 bis 16 Uhr: Austellung der DRK Oldtimergruppe Alzey
  • 11 Uhr: Blutspendehrung
  • 13 und 15 Uhr: Vorführung des JRK
  • 14 Uhr: Vorführung Feuerwehr

Für Verpflegung ist in Form von verschiedenen Speisen, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.

Das DRK freut sich auf Ihren Besuch!

11. Mai 2012, 10:15 Uhr
von Thorsten Walk

Für die Bauaktion am Samstag den 12. Mai ab 9:30 Uhr zur Umgestaltung des Außengeländes werden noch dringend Helfer gesucht. In der Kita sind Arbeitsgruppen-Listen ausgehängt. Für die Betreuung der Helfer-Kinder sowie für Essen und Trinken ist gesorgt.

Vor 25 Jahren entstand die Senioren-Gemeinschaft in Steinweiler als Treffpunkt für die über 60-Jährigen. Die ersten zehn Jahre führte Frau Marie Blättner die Gemeinschaft; 1997 übernahm Frau Klara Heymoß für die nächsten zehn Jahre und Frau Irmgard Schwarz führt seit 2007 die Arbeit ihrer Vorgängerinnen fort.
Von Anfang an traf man sich einmal im Monat zu Kaffee und Kuchen wobei natürlich ein ausgiebiges Schwätzchen nicht zu kurz kam. Zunächst reichte dafür der Seniorenraum der Gemeinde; später wurde dieser zu klein und jetzt treffen sich ca. 50-60 Senioren monatlich im Vereinsraum des Bürgerhauses, gelegentlich auch im Clubheim des Fußballvereins FSV Steinweiler oder in der Ölmühle in Mühlhofen.
Höhepunkte im Jahresablauf waren schon immer die gemeinsamen Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung, so z.B. zum Schuhmuseum in Hauenstein oder zu den Vogtsbauernhöfen im Gutachtal. in diesem Jahr werden wir zum Luisenpark in Mannheim fahren.

Die Gemeinde Steinweiler unterstützt die Belange der Senioren beispielhaft, etwa bei der Raumplanung oder durch die Installation eines Personenaufzugs im Bürgerhaus. Auch lädt die Gemeinde die Senioren jährlich zu einem Ausflug bzw. zu einem Grillfest ein.
Die Verbandsgemeinde ist ebenfalls durch ihre Seniorenbeauftragte, Frau Waltraud Köhler für die Senioren aktiv; sie veranstaltet u.A. jährlich eine Senioren-Party.

Die Feier zum 25-jährigen Jubiläum findet am 16. Mai 2012 im kleinen Rahmen statt. Die Einladungen sind bereits verteilt worden.

Die nächsten regulären Treffen sind wie immer am dritten Mittwoch im Monat.

Listen für die Teilnahme an der Seniorenparty der Verbandsgemeinde (am 15.6 2012, 15:00 bis 18:00 Uhr; kostenlos mitsamt Transfer) und an unserem Ausflug zum Luisenpark in Mannheim (am 27.6.2012; Kostenbeitrag einschließlich Eintritt: 12€) liegen bei der Jubiläumsfeier aus. Bitte tragen Sie sich ein damit geplant werden kann.

Weiterlesen »

30. April 2012, 10:37 Uhr
von Thorsten Walk

Die Ortsgemeinde Steinweiler hat letzte Woche den ersten Platz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ erreicht.

„Den ersten Platz belegt Steinweiler mit 90 Punkten vor Zeiskam mit 89 Punkten“, teilte Landrat Dr. Fritz Brechtel mit.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen und den nun folgenden Wettbewerben auf Landesebene finden Sie auf der Seite der Kreisverwaltung Germersheim.
Voraussichtlich Anfang Juni wird die Bezirkskommission den Ort besuchen. Der genaue Termin wird im Amtsblatt bekannt gegeben.

16. April 2012, 18:15 Uhr
von Thorsten Walk

Einladung zur Dorfbegehung bzw. Dorfrundfahrt an die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Steinweiler.

Steinweiler nimmt in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Die Kreiskommission besucht die Ortsgemeinde am Mittwoch, den 25.04.2012, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Dorferneuerung zu informieren.

Die Kommisionsmitglieder werden gegen 8:30 Uhr in Steinweiler am Rathaus eintreffen. Nach der Begrüßung durch Herrn Ortsbürgermeister Norbert Forstner und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel, Herrn Volker Poß, findet zunächst gegen 9:00 Uhr eine Begehung des Ortskernes statt. Besichtigt werden hier unter anderem das Bürgerhaus, der Dorfplatz, der katholische Kindergarten und die Boulebahn. Die Fahrradtour quer durch Steinweiler soll um ca. 9:30 Uhr am Rathaus starten. Ziele sind hier unter anderem der Bahnhaltepunkt, die Kreuzgasse, die Grundschule und die Neubaugebiete Brotäcker II und III. Die Abschlussbesprechung findet um ca. 10:20 Uhr im Rathaus statt.

Alle Steinweilerer Bürger sind herzlich eingeladen an der Besichtigung und der Radtour teilzunehmen! Dorferneuerung lebt vom Mitmachen!