steinweiler.eu

Logo Steinweiler

Historisches Dorffest

Historisches Dorffest Steinweiler

Historisches Dorffest Steinweiler

29. Mai bis 1. Juni 2025

Abfallkalender

Dienstag, 13.05.2025
  • Bioabfall
  • Glasbox
  • Restmüll

Alle Leerungen anzeigen

20. Dezember 2013, 18:03 Uhr
aus dem Amtsblatt der VG-Kandel

Das alljährliche Singen unter dem Weihnachtsbaum findet am Montag, den 23.12.2013, um 19.00 Uhr, im Hof vom Bürgerhaus statt. Der Nikolaus wird wie jedes Jahr zu den Kleinsten unseres Dorfes kommen.
Es ergeht herzliche Einladung.

Norbert Forstner, Ortsbürgermeister

20. Dezember 2013, 16:11 Uhr
aus dem Amtsblatt der VG-Kandel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und gibt uns Anlass einmal inne zu halten um vergangenes und zukünftiges, Erinnerung und Erwartung, vorhandenes und neues zu bedenken aber auch gemeinsames zu planen. Das Jahr 2013 war für unser Dorf ein erfolgreiches und interessantes Jahr. Hierbei denke ich besonders an den Bau der Sporthalle. Nach einer langen Planungsphase wurde im Frühjahr mit den Rohbauarbeiten begonnen und jetzt auch abgeschlossen. Die Aufträge für den Innenausbau sind vergeben. Wir hoffen auf einen milden Winter, damit wir mit den vielen Handwerkern zügig die Fertigstellung erreichen können. Mit diesem Neubau, werden wir für alle Sporttreibende, für jung bis alt, ein hervorragendes Angebot zur Verfügung stellen.
Die Ausbaumaßnahme Kreuzgasse hat mit dem Bürgerentscheid viele Diskussionen ausgelöst, die aber zu einem guten Kompromiss geführt haben. Ich hoffe, dass mit dieser Maßnahme im Frühjahr begonnen werden kann.Der Dorfentwicklungsplan ist beschlossen: Darin sind Aufgaben und Maßnahmen vorgesehen, die bis zum Jahr 2030 die Entwicklung von unserem Dorf vorgeben. Herzlichen Dank allen, die dabei mitgeholfen haben. Die DSL-Versorgung mit Glasfaserkabel soll seitens der Firma Inexio bis Ende 2014 für das ganze Dorf nutzbar sein. Der Bau eines Geothermie Kraftwerkes gilt es auf jeden Fall zu verhindern. Im Neubaugebiet „Brotäcker III“ sind alle Bauplätze zum Verkauf beschlossen. Wenn der überwiegende Teil der Plätze bebaut sind, muss der Endausbau durchgeführt werden.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Planungen für ein weiteres Neubaugebiet werden weiter verfolgt, obwohl dies nicht mehr so einfach ist. Wir wollen, dass sich Kinder und junge Familien in unserer Gemeinde wohl fühlen, dass Einheimische hier bleiben und neue Bürger zu uns kommen. Denn nur so bleiben wir eine junge und lebendige Gemeinde. Ich bin sicher, dass es uns auch im neuen Jahr gelingen wird, unser Dorf weiter zu entwickeln und lebenswerter zu gestalten.

Meinen herzlichen Dank sagen, darf ich allen die sich in irgendeiner Weise in unserer Gemeinde eingesetzt haben. Insbesondere danken möchte ich meinen beiden Stellvertretern, dem Gemeinderat, den Vereinen, den Gemeindebediensteten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Verwaltung.

Lassen Sie uns gemeinsam das Jahr 2014 zu einem gutenJahr für unsere Gemeinde machen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, frohe besinnliche und gesegnete Weihnachtstage, ein gesundes glückliches und erfolgreiches neues Jahr.

Norbert Forstner, Ortsbürgermeister

6. Dezember 2013, 17:26 Uhr
aus dem Amtsblatt der VG-Kandel

Die Gemeinde Steinweiler gibt aus dem Gemeindewald frische Weihnachtsbäume ab. Sie suchen Ihren persönlichen Baum selbst aus und sägen ihn selber um, oder wir übernehmen das Umsägen für Sie.

Die Aktion findet statt am Samstag, 14. Dezember 2013, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort: Gemeindewald Steinweiler, Abteilung Altgehäg.

Fahrtroute:

Von Steinweiler Richtung Sportplatz, am Sportplatz vorbei, immer geradeaus bis zur Autobahn, dann den Weg rechts abbiegen. Nach ca. 500m kommt die Weihnachtsbaumkultur. Wir haben Nordmanntannen, Edeltannen und Blaufichten. Rückfahrt über das Haynaer Gässel.

Preis ja nach Größe zwischen 20€ und 25€

Bei Fragen:

Tel. 07275/919813 oder 01522/8851538 oder in der Sprechstunde Donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Am Samstag, 07.12.2013 findet ab 16.00 Uhr die diesjährige Jahresabschlußübung der Freiwilligen Feuerwehr Steinweiler statt. Hier will Ihnen auch das DRK Steinweiler einen Ausschnitt ihrer vielfältigen Aufgaben, zum Wohle der Bevölkerung zeigen. In dem nachgestellten Szenario, ereignet sich ein Verkehrsunfall im Bereich Brotäckerstraße / Gilltwingertstraße. Dort wird ein Traktorfahrer einem Rollerfahrer die Vorfahrt nehmen. Dabei gerät der Rollerfahrer unter den Anhänger. Wie dieser befreit und versorgt wird sehen sie ab ca. 16 Uhr. Ob noch weitere Überraschungen kommen, erfahren sie direkt vor Ort. Seien sie Neugierig und schauen sie ihren örtlichen Helfern über die Schultern.

Über Ihr kommen würden sich Ihre örtlichen Helfer freuen!

6. Oktober 2013, 11:05 Uhr
eingereicht durch Markus Scherrer

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2013 findet in der Zeit von 17:00 bis 20:30 Uhr die nächste Blutspende statt. Blutspenden ist ein unschätzbarer Dienst, mit dem Spenderinnen und Spender schwerstkranken Patienten zur Gesundheit verhelfen oder Leben ermöglichen. Blutspender erbringen freiwillig eine wichtige Leistung für die Gemeinschaft. Täglich sind in Deutschland etwa 200 Blutspendeteams der DRK-Blutspendedienste unterwegs, um Spenden entgegen zu nehmen. Für die Regelversorgung der Patientinnen und Patienten werden täglich rund 15.000 Blutspenden benötigt.

Musikverein Steinweiler
Bild: Wilfriede Hänel

Stolz können die beteiligten Vereine und die Gemeinde auf eine gelungene Kerwe 2013 zurückblicken. An den vier Festtagen (17.08.2013 bis 21.08.2013) bewirteten der FCK-Fanclub und der DRK OV Steinweiler die zahlreichen Besucher. Sie es geschafft bei idealem Wetter viele Bürger im Hof des Bürgerhauses zu einer geselligen Runde zusammenzurufen. Bei deftigem Essen und kühlen Getränken konnte man schöne Tage verbringen. Für einen feierlichen Auftakt der Kerwe sorgte der Musikverein mit einer musikalischen Prozession durch das Dorf. Am Kerwesamstag feierte die Jugendfeuerwehr ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Spielfest zu dem verschiedene Jugendgruppen eingeladen waren. Samstagabends konnte man den Tag in der Kerwebar der Landjugend ausklingen lassen. Der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Steinweiler fand wie jedes Jahr am Kerwesonntag statt. Den Abschluss der Kerwe machte dann wie jedes Jahr die Tombola des FCK-Fanclubs und des DRK’s zu Gunsten der Steinweilerer Kindergärten. In diesem Jahr konnten die Kindergärten mit einem Betrag von je 250 € unterstützt werden. Dieser soll zur Anschaffung neuer Materialien dienen. Vielen Dank der vielen Spender von Preisen, die die Voraussetzung schaffen eine solch vielfältige Tombola zu gestalten.

Ein besonderer Dank an die vielen Helfer der teilnehmenden Vereine für die vielen Stunden vor, während und auch nach der Kerwe die dies alles erst möglich machten!

Rock im Rott 2013Auch in diesem Jahr veranstaltet der FSV Steinweiler auf seinem Sportgelände das Dorfturnier für Freizeitfußballer. Es stehen sich heuer 6 Mannschaften im direkten Duell „Jeder gegen Jeden“ gegenüber. Am Samstag den 24.08. ist unser Sportplatz ab 13:30 Uhr für die Freizeitkicker aus dem Dorf, unter denen sich erfreulicherweise auch Damen befinden, freigegeben. Um 16 Uhr ist ein Einlagespiel der FSV-Jugend geplant. Beschlossen wird der Samstag ab 19.30 Uhr mit dem Musik-Open-Air-Event „Rock im Rott“, bei dem die heimischen Bands „Random-Play“ und „Bourbon gone wild“ mit bekannten Coversongs aus Rock und Pop für Stimmung sorgen. Der Eintritt für „Rock im Rott“ ist selbstverständlich frei.

Am Sonntag den 25.08. werden ab 11:15 Uhr die Spiele der Freizeitmannschaften fortgesetzt. Zur Mittagszeit verköstigt der FSV seine Gäste mit Schweinebäckchen und Pommes, so dass die heimische Küche kalt bleiben kann. Ab 13:00 Uhr bestreiten die aktiven Mannschaften des FSV ihre Rundenspiele gegen Neupotz und ab 17:00 Uhr finden die letzten Spiele des Dorfturniers statt. Zum krönenden Abschluss wird der neu ermittelte Dorfmeister durch den Ortsbürgermeister gekürt.

15. August 2013, 15:33 Uhr
aus dem Amtsblatt der VG-Kandel
Kerwe in Steinweiler
Kerwe in Steinweiler

Die Gemeinde Steinweiler feiert ihre traditionelle Kirchweih dieses Jahr vom 17. – 20. August 2013. Auf dem schönen Kirchweihplatz gegenüber dem Gemeindehaus haben sich wieder zahlreiche Schausteller eingefunden. Der Vergnügungspark mit Autoscooter, Verlosungswagen, Pfeilwerfen, Entenangeln, Schießwagen, Süßwarenstand und ein Kinderkarussell lädt zu Kerwefreuden ein. Den Kerwebeginn am Samstag um 16.00 Uhr macht der Musikverein mit Marschmusik durch den Ort. Am Kerwesonntag, ab 11.30 Uhr, veranstaltet die katholische Frauengemeinschaft Steinweiler im kath. Pfarrzentrum den schon traditionellen Kerweflohmarkt mit Kaffee und Kuchen.
Für das leibliche Wohl im Hof des Bürgerhauses sorgen das DRK und der FCK-Fanclub. Auch die Gastronomie ist für die Besucher bestens gerüstet.

Ortsbürgermeister Norbert Forstner wünscht allen Gästen und der Bevölkerung frohe Kirchweihtage.

Beflaggung ist erwünscht.

13. August 2013, 17:27 Uhr
eingereicht durch Ulrich Fleischmann

Am Kerwesonntag, den 18.08.2013 findet in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im Vereinsraum des Bürgerhauses ein Informationsnachmittag zur Instrumentalausbildung im Musikverein Steinweiler e.V. statt. Kommen Sie vorbei und probieren Sie die bereitgestellten Instrumente; unsere Jugendleiter und Musiker beantworten gerne Ihre Fragen. Der Musikverein Steinweiler e.V. freut sich auf Ihren Besuch.

1. August 2013, 11:05 Uhr
eingereicht durch Ulrich Fleischmann

Am kommenden Sonntag, den 04.08.2013 ab 11:00 Uhr findet wieder das Pfälzer Musikfest an der Grillhütte in Steinweiler statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Gesangverein Erlenbach, unsere Musikfreunde aus Scheibenhardt und Maximilansau sowie die Jugendkapelle des Musikverein Steinweiler.

Neben der Pfälzer Spezialität Fläschknepp mit Meerrettich gibt es zum Mittagessen auch zwei thailändische Gerichte. Zum Toben steht für die kleinen Gäste wieder eine Hüpfburg bereit.

Der Musikverein Steinweiler e.V. freut sich auf Ihren Besuch!